Messages In A Bottle

19. Oktober 2010

Dieses Spiel der „Flaschenpost“ ist hilfreich beim Erlernen des Umgangs mit Längen- und Breitengraden.

Questo gioco „Message in a bottle“ aiuta ad esercitarsi con longitudini e latitudini.


Schiffbrüchige haben auf den Zettelchen vermerkt, wo sie sich ungefähr befinden.

I naufragi hanno scritto piccoli fogliettini annotando piú o meno dove si trovano.


Um sie zu retten, muss man sich natürlich im Atlas zurechtfinden können.

Ovviamente, per poterli salvare, bisogna saper leggere le informazioni e usare  l’atlante.


Mit den Männchen markiert Sandro auf der großen Landkarte die betreffenden Inseln.

Sulla mappa grande Sandro mette le figure dei naufragi sulle isole che ha scoperto.


Zur Kontrolle gibt es eine Lösungskarte. Die Vorlage findet ihr hier bei LL-Web, doch natürlich kann man eigene Flaschenpostbriefe erfinden.

Per controllare alla fine c’é un foglio a parte. Trovate qui da LL-Web alcuni suggerimenti in tedesco, ma ovviamente ognuno puó preparare i messaggi che preferisce.


Wir haben das Spiel nach längerer Zeit wieder herausgezogen, da es gut zum Buch von Daniel Defoe Robinson Crusoe“ passt, das Sandro gerade zu lesen begonnen hat. Zum Teil eine sprachliche Herausforderung, manche Sätze von Defoe ziehen sich über eine ganze Seite hinweg! Die Geschichte kennt Sandro natürlich vom Hörensagen und von einigen Filmausschnitten (bei unserer Recherche zum Ameisenlöwen sind wir auf einige Filmszenen von Robinson Crusoe gestoßen). Dazu werden wir uns demnächst auch wieder einmal den Film „Cast Away“ mit Tom Hanks ansehen.

Abbiamo fatto questo gioco visto che Sandro ha iniziato a leggere Robinson Crusoe di Daniel Defoe e cosí parlando di naufragio ho pensato che era un buon momento per fare questa proposta. Ogni tanto il libro é un po‘ una sfida di parole, visto che Defoe qualche volta ha formulato delle frasi che proseguono per quasi una pagina intera! Naturalmente Sandro un po‘ la storia la conosce giá dall’averne sentito, ad esempio anche grazie alle nostre ricerche sul formicaleone dove avevamo visto alcune scene del film. Prossimamente riguarderemo anche il film „Cast Away“ con Tom Hanks, un Robinson in chiave moderna.


Und dann noch ein paar Gedanken zum Philosophieren: Sind wir nicht alle Schiffbrüchige? Die derzeitigen globalen Notstände im Sozialbereich, in Wirtschaft, Bildung und Umwelt in ihren weltweiten Zusammenhängen sind wie ein stürmisches Meer, das uns als Gesellschaft vom sicheren Schiff gespült und uns von unseren Zielen fortgeschwemmt hat auf eine Insel, wo wir uns neu beweisen müssen: Wo wir neue Prioritäten setzen, unsere Fantasie und Kreativität neu entfalten, das Beste aus uns herausholen müssen, und vor allem eins: wo wir die Hoffnung nicht verlieren dürfen, das Vertrauen auf die Lernfähigkeit des Menschen, auf das Gute in uns.

Infine qualche riflessione di tipo filosofico: Non siamo forse tutti dei naufragi? I problemi che al momento abbiamo a livello mondiale, nell’ambito sociale, nell’economia, nell’istruzione e nell’ambiente sono come un mare in burrasca che ha sbattuto la nostra societá via dalla nave che stava proseguendo verso i nostri obiettivi, su un’isola deserta, sconosciuta e piena di sfide, dove siamo messi alla prova: dovendo definire nuove prioritá, sviluppare un nuovo tipo di creativitá e fantasia, trovare il modo di dare il meglio di noi; e soprattutto qui c’é bisogno di una cosa: di non perdere la speranza, di non perdere la fiducia che la nostra societá sia in grado di capire, imparare, migliorare, di puntare sul Buono che c’é in noi.