Ready for Year Seven.

29. Juni 2011


Ein paar wichtige Dinge sind endlich erledigt:
– der Lernplan für die Schuldirektion ist geschrieben (auch wenn er erst im November abzugeben ist);
– der detailliertere Lernplan Monat für Monat ist vorbereitet;
– die Inhalte für das Summer-Homeschooling sind festgelegt;
– jene Hefte und Bücher, die nicht mehr gebraucht werden, wurden verräumt, und neue sind bereitgestellt.

Sono riuscita a concludere alcune cose importanti:
– il programma per il nuovo anno scolastico é scritto (anche se per presentarlo alla direzione scolastica c’é tempo fino a novembre);
– il programma piú dettagliato che serve a me per organizzare materiali e contenuti mese per mese, é pronto;
– abbiamo deciso cosa fare durante luglio e agosto (Summer Homeschooling);
– i libri e materiali che probabilmente non serviranno, sono stati messi via, facendo spazi a nuovi materiali e libri.

Wie der Lernplan für das neue Schuljahr und für das Summer Homeschooling aussieht und nach welchen Kriterien er erstellt wurde, erzähle ich demnächst. Das war dann doch ein schönes Stück Arbeit, weil ich Sandro so viel wie möglich miteinbezogen habe.
Nicht erschrecken: die blaue Mappe enthält wie jedes Jahr „nur“ Vorschläge, passende Arbeitsblätter, Ideen, Entwürfe usw. Das bedeutet nicht, dass wir alles auch wirklich so durchziehen. 🙂

Vi racconteró prossimamente il programma per il nuovo anno scolastico e per il Summer Homeschooling e anche i criteri secondo i quali sono stati scelti i contenuti. Alla fine é stato un lavoro abbastanza consistente perché ho cercato di far partecipare Sandro il piú possibile.
Oh, non spaventatevi: questo raccoglitore blu come tutti gli anni contiene „solo“ proposte, schede, idee, bozze per progetti ecc. Non significa che alla fine faremo davvero tutto quello che c’é qui dentro.  😉

„Alles“ vorzubereiten ist natürlich nie möglich. Je nach Thema werden zum entsprechenden Zeitpunkt jedesmal Unmengen von Büchern, Filmen, Hörspielen aus der Bibliothek heimgebracht. Auch neue Ideen für Spiele und Übungen ergeben sich oft von selbst dann, wenn man mitten drin im Geschehen ist, nicht zu vergessen die hilfreichen und wunderbaren Hinweise aus der Blogwelt. Diese „Vorbereitung“ ist also nur ein Teil des Ganzen, der schöne Rest besteht aus Fantasie, Eingebung und Zufall. 🙂
Bis bald also nochmal zu diesem Thema, und falls ihr auch am Vorbereiten seid: viel Freude und gute Ideen wünsche ich euch!

Preparare proprio „tutto“ ovviamente non é possibile per il metodo con il quale lavoriamo noi. Per ogni tema che si vuole approfondire verranno portati a casa tonnellate di libri, film e audiobooks dalla biblioteca. Come sempre stradafacendo nasceranno nuove idee per giochi ed esercizi e poi ci saranno tutti gli spunti interessanti e utili dal mondo dei blog. Questi „preparativi“ dunque sono solo un pezzo dell’Insieme, il bel resto é fatto di fantasia, ispirazione e caso. 🙂
A presto allora con il seguito di questo tema, e se anche voi siete nel bel mezzo dei preparativi per il nuovo anno scolastico: vi auguro tanta gioia e tante buone idee!


Gelbe Zipfelblume, blaue Zipfelblume und Knallblume

28. Juni 2011

Von einem Spaziergang haben wir von fast jeder Sorte Blume, der wir begegnet sind, eine oder zwei gepflückt.

Abbiamo raccolto, durante la solita passeggiata, uno o due fiori per quasi ogni specie che abbiamo incontrato.

Von den wenigsten wussten wir auf Anhieb den richtigen Namen. Eine Blume kennen wir seit jeher unter dem Fantasienamen „Knallblume„, weitere bekamen einfach während des Pflückens einen passenden Namen: „Nimm noch eine von den gelben Zipfelblumen da, und dort hinten gibt es noch blaue Zipfelblumen!“
Zuhause haben wir dann nachgeschlagen, so gut es ging. Alle Rätsel haben wir noch nicht gelöst.

Solo di pochi fiori sapevamo il nome corretto. Un fiore l’abbiamo sempre chiamato con il nome di fantasia „Knallblume“ (fiore da scoppio), altri invece hanno ricevuto dei nomi da noi mentre li raccoglievamo: „Prendine un’altro di „Quelli a punta gialla“.
A casa abbiamo provato a trovare i nomi giusti, ma non abbiamo ancora risolto tutti i misteri botanici.

Unsere Knallblume entpuppte sich übrigens als Leimkraut. 🙂

Il nostro Fiore a scoppio in realtá si chiama Silene rigonfia. 🙂

Gut, den Wiesensalbei haben wir natürlich schon sofort erkannt. Im Buch gibt es dazu ein hübsches Bild von Biene und Blüte.
Gefunden haben wir unterwegs auch Natternkopf, Johanniskraut, Schafgarbe, Seifenkraut, Spitzwegerich,

La salvia ovviamente l’avevamo riconosciuta subito. Nel libro abbiamo trovato un bel disegno del suo fiore con l’ape.
Altri fiori che abbiamo trovato sono Echium, Erba di San Giovanni, Achillea, Saponaria, Piantaggine, …

Bei manchen Blumen haben wir länger herumgesucht. Schließlich stand fest, dass die gelbe Zipfelblume außerhalb unseres Hauses als Odermennig bekannt ist.

Con alcuni fiori ci abbiamo messo un po‘. Finalmente abbiamo scoperto che „Quello a punta gialla“ é conosciuto con il nome di Agrimonia eupatoria.

Noch nicht geklärt ist der Fall dieser „Blauen Zipfelblume„. Vielleicht weiß jemand von euch weiter?
Nachtrag: Danke Greta für den Hinweis zur „Blauen Zipfelblume“: es handelt sich um den Ährigen Ehrenpreis.

Ancora non é chiaro invece il caso di questo „Fiore a punta blu„. Forse qualcuno di voi conosce il suo vero nome?
P.S. – Grazie Greta che nel suo commento ci ha indicato il nome esatto di questo fiore: si tratta della Veronica spicata!


Le cose belle della… Puglia!

27. Juni 2011

Andiamo in Puglia? Con il caldo che é tornato, o si va in alta montagna per respirare bene, o si va al mare. Eh, magari…!

Besuchen wir die Region Apulien? Mit der Sommerhitze, die nun voll eingesetzt hat, muss man entweder hoch hinauf zur frischen Luft, oder hinunter ans Meer. Ach, das wäre schön!

Un po‘ di Puglia ci é arrivata direttamente in casa grazie alla posta di Amalia di Carpe Diem con il suo contributo a „Italia 150 – Solo cose belle“. Grazie carissima, questo tuffo nel Sud ci ha fatto davvero molto piacere!

Ein bißchen Apulien ist dank des Beitrags von Amalia/Carpe Diem zu uns ins Haus gekommen. Vielen Dank, dieses kleine Eintauchen in den Süden hat uns viel Freude gemacht!

Cartoline e racconti della storia e tradizione del paese Carosino vicino a Taranto…

Postkarten und Erzählungen über die Geschichte und Traditionen des Dorfes Carosino in der Nähe von Taranto…

A Sandro é piaciuto molto il racconto della Madonna che é apparsa al pastorello sordomuto, e dei miracoli che ha compiuto salvando il popolo di Carosino.

Sandro gefiel besonders die Legende der Heiligen Gottesmutter, die dem taubstummen Hirten erschienen ist, und den darauffolgenden Wundern, die die Bevölkerung von Carosino mehrere Male beschützten.


Ci piacerebbe molto visitare i famosi Trulli ad Alberobello… chissá, un giorno…

Wir würden nur allzugerne die berühmten Trulli in Alberobello besuchen… wer weiß, eines Tages, vielleicht…

Sorpresa: nella busta c’é anche questo gioco! Abbiamo fatto alcune partite e ho vinto sempre io con la figura di Mazzini 🙂 !

Überraschung: im Umschlag war auch ein Italien-Spiel, wir haben es ein paarmal gespielt und jedesmal habe ich mit der Figur des Mazzini gewonnen! 🙂

E ora un po‘ di musica! Una decina di anni fa il gruppo pugliese ZOÈ ha dato un concerto a Bolzano e avevamo acquistato due CD con questa fantastica musica che io adoro e ascolto soprattutto d’estate.
Ho usato questa musica anche durante l’apertura di una mostra dei miei quadri in passato, perché mi sembra che accompagna bene i colori forti. Fra gli ospiti c’era anche un signore di origine pugliese che era felicissimo di ascoltare il ritmo della pizzica! 😉

Und jetzt ein bißchen Musik! Vor etwa zehn Jahren hat die Gruppe ZOÈ aus Apulien in Bozen ein Konzert gegeben, wo wir diese zwei CDs gekauft haben. Ich liebe diese Musik und höre sie vor allem im Sommer.
Diese Musik benutzte ich auch anlässlich der Vernissage einer Ausstellung meiner Bilder vor etlichen Jahren, weil mir schien, dass sie so gut zu den starken Farben passte. Unter den Gästen war damals auch ein Mann apulischer Herkunft, der sich sehr gefreut hat über die unerwartete Überraschung, den Rhythmus der Pizzica (Tarantella) zu hören. 🙂

In quel periodo al Filmclub di Bolzano facevano vedere anche il film „Sangue Vivo“ che ovviamente ero andata a vedere. Qui sotto nel video si vedono alcune scene e si sente un assaggio della musica di ZOÈ. 

Damals lief im Filmclub Bozen auch der Film „Sangue Vivo“ (das bedeutet „Lebendiges Blut“), den ich natürlich gesehen habe. Hier unten im Video einige Szenen zur Musik von ZOÈ.

Grazie Amalia per aver partecipato al nostro progetto, grazie per le interessanti informazioni e il gioco! Buona estate!

Danke Amalia für das Mitmachen an unserem Projekt und für die tollen Infos. Schönen Sommer!


Sonntagsfreuden

26. Juni 2011

Sonntagsfreude: kurz nach 5 Uhr morgens, aufgeweckt vom Gesang der Vögel, ganz alleine mit Caffellatte und Kuchen (von Mr K gebacken) auf dem Balkon frühstücken und das Wechselspiel der Farben im Himmel genießen…

Sonntagsfreude: alzarmi poco dopo le 5 di mattina, svegliata dal canto degli uccelli, e fare colazione sul balcone sola soletta con caffellatte e il dolce fatto ieri da Mr K, guardando la meraviglia dei colori nel cielo che cambiano da un istante all’altro…

——————————————-

„Sonntagsfreuden“ nach einer Idee von Maria/Kreativberg: Eine Sammlung „kleiner Freuden im Alltag, die man nicht automatisch als solche wahrnimmt.“

„Sonntagsfreuden – Le gioie della domenica“, un’iniziativa di Maria/Kreativberg: raccolta „di momenti di piccole gioie nella vita quotidiana“.

 


A book, of course

25. Juni 2011

Zum erfolgreichen Abschluss des Schuljahrs hat John von den Großeltern ein bißchen Taschengeld bekommen. Was er sich damit gekauft hat? Ein Buch, natürlich. Ein Buch mit leeren Seiten! Denn Bücher, die noch zu schreiben sind, gehören zu Johns absoluten Lieblingsbüchern; vor allem, wenn sie so inspirierend gebunden sind. Wer verspürt bei diesem Anblick nicht sofort Lust aufs Schreiben? Tusche und Feder stehen schon bereit… 🙂

Per la buona conclusione dell’anno scolastico John ha ricevuto dai nonni un po‘ di mancia. Cosa ha comprato con questi soldi? Un libro, ovviamente. Un libro con pagine bianche! Perché i libri che ancora sono da scrivere sono fra i preferiti di mio figlio; soprattutto quando si presentano in una veste cosí inspiring come questo… 😉


Ready for Summer?

23. Juni 2011

„Juchu! Die Schule ist aus!“
Zeit für eine vorbereitete Umgebung für Kinder zu Hause
von Carmen Gamper

In den Sommerferien können wir den Kindern Zeit zum Spielen, nicht-direktivem Lernen, Rasten und Nichts-Tun gönnen. Die Sommerferien sind besonders wichtig für Kinder, die zur Schule gehen. Die unstrukturierte Zeit erlaubt ihnen Spannungen abzubauen, sich auf ihre eigenen Wachstumsprozesse zu konzentrieren und all das Gelernte in Körper und Gedanken zu integrieren.

„Yippieh! La scuola é finita!“
Un ambiente preparato per i bambini a casa
by Carmen Gamper

Durante l’estate i bambini possono godersi il tempo per giocare, riposare, fare niente e apprendere in modo non-direttivo. Le vacanze estive sono importanti soprattutto per chi va a scuola. Il tempo non strutturato permette a loro di allentare le tensioni, di concentrarsi sui loro processi di crescita personale e di integrare tutto quello che hanno imparato nel corpo e nella mente.

Wir können Kindern helfen, sich zu Hause wohl zu fühlen und die Umgebung für ihre spontanen Aktivitäten bereitmachen.
Eine vorbereitete Umgebung beeinflusst die Kinder auf positive Weise. Beobachten Sie Ihre Kinder liebevoll, bald werden Sie sehen, dass hinter den manchmal süßen und scheinbar unlogischen Aktivitäten wahre Lernprozesse stehen.
Die folgenden Montessori-Prinzipien können uns dabei helfen, eine entspannte Umgebung kindgerecht vorzubereiten und interessante Lern-und Spielangebote zur Verfügung zu stellen.

Possiamo aiutare i bambini a sentirsi bene e a loro agio a casa preparando l’ambiente per le loro attività spontanee.
Un ambiente preparato influenza in modo positivo i bambini. Osserva i tuoi figli con attenzione, si vedrà presto che dietro le attività apparentemente insensate c’é un vero processo di apprendimento.
I seguenti principi montessoriani ci possono aiutare a preparare un ambiente rilassante e adatto per i bambini, mettendo a disposizione attività di gioco interessanti e stimolanti.

• Man bereite eine „Ja-Umgebung“ vor:
Eine Umgebung, die “Ja” zum Kind sagt und den Eltern und den Eltern das Nein-Sagen erspart. Nehmen Sie alle zerbrechlichen, dekorativen Dinge und Dinge, die nicht zum Spielen gemacht sind, aus den unteren Regalen in Küche und Wohnzimmer, und stellen Sie sie in Erwachsenenhöhe oder gar außer Sichtweite. Die unteren Regale eignen sich für Spielzeug, Bücher und Handwerk-und Malzubehör. Auf diese Weise geben Sie Kindern die Möglichkeit, selbstständig Aktivitäten auszuwählen, die ihrem Gemütszustand entsprechen.

• Preparare un „ambiente-sí“:
Un ambiente che dice „sì“ al bambino e risparmia ai genitori di dover dire no. Rimuovere dagli scaffali in basso di cucina e soggiorno gli oggetti fragili e decorativi e le cose che non sono adatte per giocare, e metterli in altezza degli adulti o addiritura fuori di vista. I ripiani più bassi sono ideali per  giocattoli, libri e materiale creativo. In questo modo si dá ai bambini la possibilità di scegliere autonomamente le attività che corrispondono alla loro fase di sviluppo e il loro umore.

• Bereiten Sie Regale oder Schubladen mit einigen Kunst-und Handwerksrohmaterialien vor, so dass Kinder nicht jedesmal um Erlaubnis bitten müssen, wenn sie ein kleines Projekt starten möchten.
Man kann Papier in verschiedenen Größen und Farben, Bleistifte, kindgerechte Scheren und Klebstoff, schöne Bilder für Collagen, bunte Garne und mehr zur Verfügung stellen.
Mit Schachteln und Behältern bereiten Sie eine einfache Struktur, um den Kindern zu helfen, Ordnung zu bewahren. Machen Sie klar, dass Dinge wieder an ihren Platz zurückkehren wollen, nachdem sie gebraucht wurden.
Auch „Abfallprodukte“ wie Klopapierrollen, Schuhkartone, Eierschachteln und Joghurtbecher können große Kunst liefern.
Extra Tipp: Kinder lieben riesengroße Schachteln von Waschmaschinen oder Kühlschränken; damit können sie ein ganzes Spielhaus oder Theater bauen.

• Mettere a disposizione  scaffali o cassetti che contengono materiale creativo, per arte o per lavoretti artigianali, in modo  che i bambini non devono sempre chiedere prima il permesso se vogliono avviare un progetto.
Si possono inserire carta di varie dimensioni e colori, matite, forbici e colla, immagini per fare dei collage, filati colorati ecc.
Grazie a scatole e contenitori di varie dimensioni aiutiamo i bambini a mantenere l’ordine. Mettiamo in chiaro che le cose torneranno al loro posto dopo essere state usate.
Inoltre sono molto adatti i „prodotti di scarto“ come rotoli di carta igienica, scatole di scarpe, cartoni delle uova e vasetti di yogurt.
I bambini amano scatole giganti di lavatrici e frigoriferi, in modo da poter costruire una casa intera, un’astronave, o fare uno spettacolo teatrale.

Bereiten Sie Spiel- und Arbeits-Räume vor, in denen Ihre Kinder ohne Unterbrechungen spielen können.
Ein sonniger/schattiger, gemütlicher, schöner Platz mit Kissen, so dass Ihre Kinder gerne dort Zeit verbringen.
Ein Teppich kann einen Spielbereich auf dem Fußboden definieren, so dass Spielzeug und Lernmaterial nicht das ganze Wohnzimmer überschwemmen.
Wenn der Küchentisch für andere Zwecke benötigt wird, ist es praktisch, wenn man einen eigenen Tisch für Bastelprojekte hat.
Wenn man die Möglichkeit hat und das Wetter mitspielt, kann man das Ganze in den Garten verlegen.

Preparare appositi spazi di lavoro e di gioco dove i bambini possono stare senza interruzioni.
Un posto al sole / all’ombra, accogliente, uno spazio con dei cuscini ecc., in modo che i vostri bambini amano trascorrere del tempo lì.
Un tappeto può definire uno spazio per giochi sul pavimento, in modo che i giocattoli e il materiale didattico non inondi per forza l’intera stanza.
Se il tavolo della cucina è necessario per altri scopi, conviene avere a disposizione un tavolo per lavoretti di bricolage.
Se avete la possibilità e il tempo é adatto, è possibile spostare il tutto in giardino.

• Die meisten Kinder lieben Rollenspiele, nicht nur Kleinkinder sondern auch große Kinder und Jugendliche.
Durch das Nachahmen von Erwachsenen und Nachspielen von Erfahrungen mit Puppen und dergleichen, verarbeiten Kinder Emotionen und Situationen, die sie erlebt haben. Im Spiel geben sie den oftmals verwirrenden Erfahrungen mit der Erwachsenenwelt Sinn und Bedeutung. Wenn ein Kind vorgibt zu fliegen, zu tauchen oder zu essen, wird seine kreative und imaginäre Welt genährt.
Die Fähigkeit, Handlungen und Dinge zu Symbolen werden zu lassen, bildet die Grundlage für abstraktes Denken, Lesen und Rechnen. Diese Art des Spielens bildet auch die Grundlage im Erwachsenenalter für kreatives Denken und die Fähigkeit sich Alternativen und Lösungen zu Problemen vorzustellen.
Sie können einen Verkleidungsraum mit bunten Stoffen, Kleidern, Schmuck, Kämmen und Hüten vorzubereiten. Platz zum Büro-, Friseur-, Restaurant-, Doktor-, Schulespielen usw. Auch Puppen, Plüschtiere, Bauklötze und Miniatur-Landschaften mit Autos, Bäumen und Figuren sind angbracht.

• La maggior parte dei bambini ama i giochi di ruolo – non solo i bambini piccoli ma anche bambini piú grandi e anche adolescenti.
Imitando gli adulti e le esperienze fatte con le bambole e altro, i bambini elaborano le proprie emozioni e situazioni che hanno vissuto. Nel gioco, danno un senso e un significato alle esperienze spesso confuse con il mondo degli adulti. Quando un bambino fa finta di volare, di immergersi o di mangiare, sta nutrendo il suo mondo creativo e fantasioso.
Avere la capacità di agire e trasformare le cose in simboli, costituisce la base per il pensiero astratto, la lettura e l’aritmetica. Questo tipo di gioco è anche la base per il pensiero creativo in età adulta e la capacità di immaginare alternative e soluzioni ai problemi.
È possibile preparare uno spazio da travestimento con tessuti colorati, vestiti, gioielli, pettini e cappelli. Per giocare a essere in un ufficio, al parrucchiere, al ristorante, dal medico, a scuola ecc. Inoltre non devono mancare bambole, peluche, costruzioni, paesaggi in miniatura, auto, alberi e varie figure.

• Stellen Sie Wasser und kleine gesunde Imbisse frei verfügbar für Ihre Kinder zur Verfügung, ohne dass sie danach fragen müssen.
Wassermangel ist für Kinder und Erwachsene einer der Hauptgründe für emotionales Unbehagen und körperliche Schmerzen. Sie könnten auf einen niedrigeren Platz in der Küche oder einem Beistelltisch einen Wasserkrug und Gläser und auch einige Karotten, Äpfel oder Erdbeeren bereitstellen.
Bitte fügen Sie einen Schwamm und Handtuch zum eventuellen Aufwischen hinzu, so ist Verschütten keine große Sache. Zeigen Sie Ihren Kindern geduldig, was Sie von ihnen erwarten, und informieren Sie sie, wenn nötig, über Ihre Grenzen, z. B. „Dieses Wasser ist nicht zum Spielen sondern zum Trinken da.“

• Mettere a disposizione piccoli spuntini sani e acqua senza che i bambini devono richiederlo.
Mancanza d’acqua è per bambini e adulti una delle ragioni principali per il dolore emotivo e malessere fisico. Invece basterebbe mettere a disposizione su un tavolino una brocca d’acqua e bicchieri, e alcune carote, mele o fragole.
Per favore metteteci anche una spugna e un asciugamano per pulire o asciugare casomai gocce d’acqua sul tavolo. Mostrate ai bambini  con pazienza cosa vi aspettate da loro, e informateli se necessario dei limiti, ad esempio „L’acqua non è per giocare, ma per bere.“

• Kinder brauchen viel Bewegung, um ihren Körper gesund zu erhalten.
Wenn Sie einen Garten haben, nehmen Sie alle potenziell gefährlichen Objekte heraus, z. B. Bretter mit Nägeln, Scherben, instabile Leitern. Schlendern Sie durch Ihren Garten und finden Sie heraus, ob der Baum zum Klettern geeignet ist, wo kleine Hütten oder Feen-Häuser gebaut werden könnten, und wo Ihre Kinder ein wenig Gartenarbeit machen könnten, um die Pflanzen wachsen zu sehen.
Ermöglichen Sie ihrem Kind die Entdeckung der Natur bei Spaziergängen. Um den Spaziergang interessanter zu machen, geben sie ihm ein Thema, z. B. findet zusammen so viele verschiedene Formen von Blättern wie möglich. Später suchen Sie gemeinsam die Namen der Bäume in einer Enzyklopädie zu Hause oder Sie machen einen Ausflug in Ihre Bibliothek.

• I bambini hanno bisogno di molto movimento.
Se avete un giardino, togliete oggetti potenzialmente pericolosi, come tavole con chiodi, vetri rotti, scale instabili. Passeggiate attraverso il vostro giardino e scoprite se l’albero è adatto per l’arrampicarsi, costruire  piccole capanne o case delle fate,  e dove i vostri bambini potrebbero fare un po‘ di giardinaggio e osservare la crescita delle piante.
Lasciate che il vostro bambino vada alla scoperta della natura durante diverse passeggiate. Per rendere la passeggiata più interessante, le si puó dare un titolo, un argomento, come ad esempio cercare tante forme diverse di foglie. Piú avanti si puó cercare insieme i nomi degli alberi in un’enciclopedia a casa o fare un salto alla biblioteca locale.

Für Jugendliche:
Helfen sie ihrem heranwachsendem Kind, ein Projekt aus dem „wahren“ Leben zu finden.
Zum Beispiel: Helfen bei der Planung des Familienurlaubs, eine Wand streichen oder die Reparatur eines Zaunes. In der Adoleszenz ist es wichtig, sinnvolle Wege und Möglichkeiten zu finden, im Alltag der Familie und Gemeinschaft beizutragen. Auch das Gefühl einem größeren sozialen Kreis zuzugehören kann heilsam sein, z. B. die ehrenamtliche Mitarbeit bei Veranstaltungen oder in der Bibliothek.

• Per adolescenti:
Aiutiamoli a trovare un loro progetto dalla vita „reale“.
Per esempio: Aiutare concretamente nella programmazione di una vacanza, dare la vernice ad una parete, riparare un recinto… Nell’adolescenza è importante trovare modi e mezzi che abbiamo un senso pratico, per poter contribuire alla vita nella famiglia o comunitá. Anche la sensazione di appartenere ad un cerchio sociale più vasto é importante, per esempio attraverso il volontariato.

Ich hoffe, Sie fanden einige nützliche Ideen in diesem Text, die Ihnen helfen werden, Ihren Sommer mit den Kindern zu genießen.
Spero che abbiate trovato alcuni spunti utili in questo testo che vi accompagnerá a godervi questa estate con i vostri bambini.

Herzliche Grüße aus Kalifornien und schönen Sommer wünscht
Cari saluti dalla California e una bella estate vi augura

Carmen Gamper
www.NewLearningCulture.com

>Weitere Gastbeiträge von Carmen findet ihr ganz unten bei „Specials“.
>Potete trovare altri Guest Posts di Carmen qui in fondo negli „Specials“.

————————————————————————-

Hier noch einige unserer Sommerprojekte der letzten Jahre für jüngere und für größere Kinder, die euch vielleicht inspirieren können:
Qui alcuni dei nostri progetti estivi degli scorsi anni per bambini e ragazzi, che forse vi possono offrire qualche spunto:

Puppenhaus – casetta per le bambole

Elfenbotschaft – messaggio degli elfi

Schuhschachtel-Aquarium – acquario da scatola

Kartoffeldruck – stampare con le patate

Owl surprise

Like Matisse

Like Mondrian

Like Klee

Like Merian

Under the sea – collage

Leaves 1, Leaves 2

Naturbeobachtungen (Insekten und Pflanzen) – Osservare la natura (insetti e piante)

Mushroom study

Family-self-portraits

Minerals and rocks 1, Minerals and rocks 2, Minerals and rocks 3, Minerals and rocks 4, Minerals and rocks 5, Minerals and rocks 6

Grass in Art

————————————————————-

Individuelle Projekte / progetti individuali:

Freemasonery (John) part 1, , part 2, part 3

Heilpflanzen – piante medicinali (Sandro & Ju) part 1, part 2, part 3

Fische – pesci (Ju) part 1, part 2

Robben – foche (Sandro) part 1, part 2, part 3, part 4

Writing a book (John) example  1, ex. 2, ex. 3

——————————————————

> Weitere Vorschläge findet ihr eventuell unter „Specials“ bei Buntblume und Buntglas.

> Altre proposte eventualmente in „Specials“ di Buntblume e di Buntglas.


Hello Summer!

22. Juni 2011

Den Sommerbeginn am 21. Juni haben wir gestern mit einer kleinen Wanderung begrüßt (ohne John, dem das vorerst noch zu anstrengend ist).

Ieri abbiamo dato il benvenuto all’estate con una piccola gita (senza John che dopo il morbillo deve ancora evitare sforzi per qualche giorno).

Dieser kleine Schmetterling setzte sich immer wieder auf Sandro.

Questa piccola farfalla continuava a sedersi su Sandro.

Silberscheckenfalter – Melitaea diamina

Vierflecklibelle – Libellula quadrimaculata

Azurjungfer – Coenagrion

Blaupfeil – Orthetrum cancellatum

Binsenjungfer – Lestes virens vestalis

für Johns Sammlung

per John

Auch am See hat Sandro nicht auf den Geschichtsunterricht 😉 verzichtet. Er ist gerade mitten drin in der Zeit der Unabhängigkeitskämpfe der Vereinigten Staaten von Amerika.
Es ist schon lustig: in letzter Zeit spielt er fast ausschließlich Szenen aus der „wirklichen“ Geschichte nach. Wenn man ihm dabei zusieht, ist es als sähe man einen Spielfilm.

Anche al lago Sandro ha continuato la sua lezione di storia: al momento si tratta del periodo della colonizzazione degli Stati Uniti. 😉
È interessante osservarlo mentre gioca, ultimamente preferisce le scene della „vera“ storia. A guardare sembra di vedere un film che si basa su eventi storici.

(Auch wenn ihr ihn hier ganz allein am See spielen seht: keine Sorge um die Sozialisierung. Den Nachmittag hat er dann im Trubel des Freibads verbracht. 🙂 )

(Anche se qui lo vedete tutto solo, non temete per la socializzazione. Il pomeriggio l’ha poi trascorso in piscina al Lido fra centinaia di altri bambini e ragazzi :).)

Kleiner Fuchs – Vanessa dell’ortica

Und so viele Schmetterlinge. Und Blumen.
Paula
, I was thinking so much on you and your butterfly drawings!

E cosí tante farfalle. E fiori.

Perlmutterfalter – Issoria lathonia

Akelei – Aquilegia

Helm-Knabenkraut – Orchis militaris

Glockenblume – Campanula

Dickkopffalter – Hesperiidae

Scheckenfalter

Gefleckter Schmalbock – Rutpela maculata

Wir konnten die Paarung dieser Schmetterlinge beobachten.

Abbiamo potuto osservare l’accoppiamento di queste due farfalle.

Libellen bestimmen kann man übrigens hier: >Libellen.li
Beim Schmetterlinge-Bestimmen hilft diese Seite: >Schmetterlinge Deutschlands
Für Käfer eignet sich diese Seite gut: >Insektoid.info


Nice to meet you.

20. Juni 2011

Nanu, mein Herr – im Juni sind wir uns doch noch nie begegnet?

Oh, Mister Fungo – a giugno non ci siamo mai incontrati finora…

(Ratet mal, was es zum Mittagessen gab…)

(Indovinate cosa abbiamo mangiato per pranzo…)

Spaziergang durch den Dschungel… Der Wald ist hier kein braver Wald mit Wegen und links und rechts wachsenden Bäumen, sondern ein grünes alles verschlingendes Monster voller Dornhecken und rutschigen Wurzeln und Felsen. Aber ich liebe ihn so, wie er ist.

Una passeggiata nella giungla… Il bosco qui non é un bravo bosco con un sentiero e alberi a destra e a sinistra, ma una specie di mostro verde che ingoia tutto, pieno di cespugli spinosi e radici scivolose. Ma io lo amo cosí come é. 😉

Alles ist klatschnass nach dem heftigen Regen. Das Weißfleck-Widderchen lässt sich das Wasser schmecken.

Tutto é bagnato profondamente dopo la tanta pioggia. Ho incontrato questa fegea che stava bevendo un goccio d’acqua.

Auch die Felsen blühen.

Anche le rocce fioriscono.

Ein grünes Meer: Grashalme voller glitzernder Wassertropfen.

Un oceano verde: erba piena di gocce d’acqua che luccicano al sole.

Und ein durch und durch nasser Hund.

E un cane stra-bagnato.

Schöne Woche euch allen.

Buona settimana a tutti.

 


Sonntagsfreuden

19. Juni 2011

„Sonntagsfreuden“ ist eine sonntags erscheinende Reihe von Beiträgen, ausgehend von Maria/Kreativberg und aufgenommen von verschiedenen Blogs.
Wir sammeln auf diese Weise „kleine Freuden im Alltag, die man nicht automatisch als solche wahrnimmt.“

„Sonntagsfreuden – Le gioie della domenica“ sono dei brevi posts su diversi blog che escono ogni domenica. L’idea é partita da Maria/Kreativberg.
In questo modo raccogliamo „dei momenti di piccole gioie nella vita quotidiana“, valorizzandoli.

Meine Sonntagsfreude: Dieser Junge steht besonders früh auf, um ja recht viel Zeit für seine künstlerischen Ideen zu haben, die es umzusetzen gilt, sofort, jetzt und hier.
Da sitzt er dann und arbeitet bis fast zum Mittagessen – ungekämmt, ungewaschen, ohne Frühstück. Kreativität geht vor!

La mia „Sonntagsfreude“: Questo ragazzo si sveglia la mattina presto per avere abbastanza tempo di realizzare le sue idee creative, subito, adesso e qui.
Eccolo che lavora quasi fino a mezzogiorno – senza essersi pettinato e lavato, senza fare colazione. Prima di tutto l’arte, la creativitá!


Hin und wieder ganz und gar Künstler sein, das tut gut – auch jenen, die dabei zusehen.

Ogni tanto poter essere artista e basta fa bene – anche a quelli che osservano.


Rule, Britannia!

17. Juni 2011


Inzwischen mache ich ein bißchen Ordnung.
Die Regale mit den Lernmaterialien müssen neu eingeräumt werden. Einige Bücher weggelegt, andere hervorgeholt oder bestellt werden.
Der Lernplan für das neue Schuljahr gehört überarbeitet und angepasst: angepasst an den Lernplan für das 7. Jahr und vor allem angepasst an Sandro, so wie er jetzt ist, mit seinen neuen Interessen und einer anderen Art von Aufmerksamkeit und Ernsthaftigkeit. Da wird sich Einiges im Angebot von Methode und Inhalt ziemlich verändern, denke ich. Dazu demnächst mehr.
Auch ein bißchen Summer-Homeschooling-Planung gehört zu den anstehenden Aufgaben. Das meiste Inhaltliche habe ich schon mit Sandro besprochen. Der Rest besteht aus spontanen Eingebungen, Zufällen und Wie-es-uns-gefällt. Ein bißchen etwas plane ich auch mit John, der um etwas Lernbegleitung für Englisch und Italienisch während der Sommerferien gebeten hat, sobald er wieder gesund sein wird. Und dann werden ab Juli wohl auch die Kusinen wieder als regelmäßige Gast-Summer-Homeschoolers bei uns sein.

E intanto faccio un po‘ di ordine.
Ci sono da mettere a posto gli scaffali con il materiale didattico. Ci sono libri da mettere via e altri da tirare fuori.
Il programma per il nuovo anno scolastico deve essere concretizzato e adattato al settimo anno scolastico, ma soprattutto alle nuove esigenze e interessi di Sandro, che rispetto all’anno scorso é cambiato, é cresciuto, mostrando un’attenzione diversa e piú seria verso i contenuti. Credo che diverse cose cambieranno rispetto ai nostri metodi e approcci – vi faró sapere.
E c’é da fare anche un po‘ di pianificazione per il summer-homeschooling. Per quanto riguarda questo, ne abbiamo giá discusso molto e si tratta piú di organizzare le cose – il resto saranno spontaneitá e voglia-di-fare del momento. Anche John ha chiesto di essere un po‘ seguito/accompagnato in alcune materie durante le vacanze, appena si sará ripreso. E poi, probabilmente da luglio, di nuovo le cuginette saranno le nostre gradite summer-homeschooling-special-guests.

Inzwischen zeigt der genesene Sandro von sich aus einen großen Bedarf an Nachholen der Dinge, die in den letzten Wochen zu kurz gekommen sind.  Zum Beispiel im Fach Geschichte: auf dem Foto seht ihr, wie sich im Wohnzimmer Nelsons Eliteeinheiten zum Kampf gegen Napoleon rüsten. Rule, Britannia!
Haha, echte Homeschoolers kennen und brauchen eben keine Ferien. 😉
Ich wünsche euch allen, dass ihr ebenso einen feinen Sommer erleben könnt, voller Dinge, die ihr gerne mögt.

E intanto Sandro, dopo essersi ripreso bene dal morbillo, mostra una grande voglia di fare ció che nelle ultime settimane non ha potuto fare. Come per esempio per una delle sue materie preferite, storia: sulla foto vedete come le truppe di Nelson si preparano per combattere contro quelle di Napoleone. Rule, Britannia!
Insomma, veri homeschoolers non hanno bisogno di vacanze… 😉
Auguro anche a voi di poter vivere una splendida estate piena di cose che vi piacciono fare!