Sportschützen

15. September 2011

Gestern hat sich Sandro bei den Sportschützen angemeldet. Nächste Woche geht es los, das Training ist zwei Mal wöchentlich. Er freut sich schon sehr darauf!
Besonders gut finde ich, dass der Verein sprachgruppenübergreifend (italienisch/deutsch) ist. Es wäre super, wenn das auch für die Musikschule gälte. Nächste Woche geht es auch mit dem Gitarre-Unterricht wieder los, dieses Jahr hat Sandro einen neuen Lehrer und ist schon ganz gespannt darauf.

Ieri Sandro si é iscritto al Tiro a segno. Inizia la settimana prossima per due volte alla settimana. Non vede l’ora!
A me piace che l’associazione é bilingue, nel senso che é aperta a entrambi i gruppi linguistici (italiani/tedeschi). Sarebbe bello se fosse cosí anche per la scuola di musica. La settimana prossima si riparte con le lezioni di chitarra, quest’anno Sandro avrá un insegnante nuovo ed é giá curioso di conoscerlo.


Vom Mittelalter in Tirol

15. September 2011

Im „Mittelalter Tirols“ waren wir bereits vor etwa zwei Jahren. Nun habe ich die Kärtchen zur Zeitschnur von damals einfach noch einmal ausgedruckt und wir haben damit eine Übersicht gestaltet.

Nel „Medioevo del Tirolo“ ci eravamo giá stati due anni fa circa. Ora ho ristampato i biglietti per la corda del tempo di questo periodo e abbiamo preparato una specie di poster con le informazioni piú importanti.

Aufgrund dieser schrieb Sandro einen Text über wichtige Passagen des Mittelalters in Tirol.
Das „mehr Texte-Schreiben“, wie ich es mir bei der Lernplanung überlegt habe, funktioniert recht gut in Verbindung mit Inhalten, die Sandro interessieren. Bestimmt wird seine Handschrift mit der Zeit dadurch auch etwas flüssiger. 😉

In base a questo Sandro ha scritto un testo sul Tirolo nel Medioevo.
Il fatto di puntare di piú sulla scrittura di testi come avevamo programmato per quest’anno, funziona abbastanza bene quando si tratta di argomenti che interessano Sandro. Sicuramente con il tempo ne approffitterá anche la sua calligrafia. 😉

Wir haben aus unserem Biografie-Buch über Friedrich mit der leeren Tasche, und dann diese Biografie der Margarethe von Tyrol aus diesem Buch gelesen.

Abbiamo anche letto dal nostro libro di biografie un po‘ sulla vita di  Federico Tascavuota e riletto questa biografia della Contessa Margarethe da questo libro.

So dick ist mittlerweile übrigens Sandros Mappe für das Fach Geschichte (bis zum Mittelalter, für die darauf folgenden Epochen gibt es eine zweite Mappe). Seit vier Jahren sammeln wir hier seine Texte, Zeichnungen, Übersichten usw. Die Unterlagen sind nach geschichtlicher Zeitfolge eingeordnet. So finden wir im Kapitel „Mittelalter“ auch viele Unterlagen über Burgen, Klöster und Schlösser aus Sandros früheren Jahren. Viele Bereiche aus den Grundschuljahren werden ja jetzt in der Mittelschule wiederholt und vertieft, da finde ich es eigentlich sehr praktisch, immer alles beisammen zu haben!

Questo é il raccoglitore per la materia Storia, che contiene tutto quello che Sandro ha scritto, disegnato ecc. fino al Medioevo (da lí in poi c’é un secondo raccoglitore). Da quattro anni ormai raccogliamo qui i suoi testi, disegni, esercizi ecc. Questa documentazione é tenuta secondo la cronologia della storia, cosí al capitolo „Medioevo“ appunto troviamo anche del materiale su castelli e monasteri che lui ha prodotto negli anni passati. In fondo, molti argomenti che si fanno alla scuola elementare, alla scuola media vengono ripresi in mano e approfonditi, dunque é davvero pratico avere tutto insieme!