Continua il viaggio attraverso l’Italia… e questa volta siamo abbastanza vicini a casa nostra, grazie ad Anna che ci ha mandato un bel pacchetto da Bressanone / Alto Adige! 🙂
Die Reise durch die Regionen Italiens geht weiter, diesmal ist es nicht weit von uns: Anna hat uns ein nettes Paket aus Brixen/Südtirol geschickt! 🙂
Grazie mille Anna per la simpatica lettera con le tante informazioni interessanti, il depliant per le escursioni e la piantina (che a me fa davvero comoda perché mi perdo sempre! 🙂 )
È davvero bello leggere quanto ti piace Bressanone. (Dovete sapere che la famiglia di Anna é originaria di una cittá grandissima: Milano!)
Vielen Dank Anna für den lieben Brief mit den vielen nützlichen Infos, der Wanderkarte und der Stadtkarte (die für mich wirklich nützlich ist, da ich mich immer verlaufe! 🙂 )
Es ist total schön zu lesen, wie sehr Anna diese Stadt mag. Ihr müsst nämlich wissen, dass Anna und ihre Familie ursprünglich aus einer sehr großen Stadt stammen: Mailand!
La cartolina mostra il bellissimo Duomo con la sua piazza.
Non sapevo che il Duomo era stato costruito „piú volte“, nel senso che ben due volte durante la storia era stato distrutto da un incendio.
Die Karte zeigt den schönen Dom mit dem Domplatz.
Ich hatte gar nicht gewusst, dass der Dom sozusagen „mehrere Male“ erbaut wurde, im Sinn dass er zwei Mal im Laufe der Geschichte abgebrannt war.
Molto bello anche l’opuscolo del „Sentiero dei Santi d’Europa“.
Anna e la sua famiglia hanno percorso il Cammino di Santiago di Compostela, trovate delle bellissime foto e racconti su questa esperienza sul suo blog!
Sehr interessant ist die Broschüre über den Europäischen Besinnungsweg.
Anna und ihre Familie sind den Jakobsweg gegangen, auf ihrem Blog findet ihr dazu schöne Bilder und Berichte!
Bressanone é davvero una splendida cittadina, come scrive Anna. Soprattutto dal punto di vista culturale la trovo molto stimolante e aperta e invidio un po‘ i miei amici che abitano lí.
Grazie Anna per partecipare cosí al nostro progetto. In particolare un Grazie da Sandro che ha trovato bellissima la storia della „Storia di Bressanone“ che ci hai allegato. 🙂
Prometto che quando verremo a Bressanone la prossima volta vi facciamo sapere, sará un piacere incontrarvi! Magari per il mercatino di Natale…
Ja, Brixen ist wirklich ein sehr hübsches Städtchen, wie Anna schreibt. Vor allem um das kulturelle Angebot beneide ich ein bißchen meine Bekannten in Brixen.
Danke nochmal Anna für deine Teilnahme an unserem Projekt. Vor allem auch Danke von Sandro, der sich sehr über die beigelegte Geschichte gefreut hat. 🙂
Bei unserem nächsten Besuch in Brixen können wir uns gerne treffen und kennenlernen! Vielleicht zum Christkindlmarkt…
Bis Mailand bin ich noch nie gekommen, nur bis Verona. Ich habe noch nie herausfinden können, ob ein Verwandter von Peter vielleicht mal dahin ausgewandert ist und so seinen Namen bekommen hat.
Ja genau, das könnte sein. Spricht man den Namen auch so aus wie „Mailand“, oder?
Ja, auch auf English und nach meinen Nachforschungen hat man ihn wohl früher May geschrieben.