Unsere Künstlerin des Monats ist May Hofer (1896-2000).
Um über ihr Leben zu lesen und ihre Werke kennenzulernen, benutzten wir zwei Bücher, die der Südtiroler Künstlerbund herausgegeben hat (in der Leihbücherei gefunden, siehe unten).
Hier kann man ihre Kurzbiografie nachlesen (in deutsch, englisch und italienisch); Sandro hat wie berichtet selbst eine Biografie anhand von Stichworten eines Dosendiktats erstellt.
Ihre Werke – Emaillen und vor allem textile Applikationen – sind wunderschön und sehr beeindruckend.
Sandro wählte als Ausgang für ein Bild in Wasserfarbe diese Applikation aus May Hofers Zyklus „Die Erschaffung der Welt – Der 4. Tag“:
La nostra artista del mese é May Hofer (1896-2000).
Come avevo giá raccontato Sandro ha scritto una sua breve biografia grazie agli spunti dell‘ ultimo Dettato del Barattolo.
Qui su Fembio potete leggere sulla vita di May Hofer (in italiano, tedesco e inglese).
Le sue opere, soprattutto le ceramiche a smalto e le applicazioni tessili, sono meravigliose.
Sandro ha scelto questa applicazione in stoffa di May Hofer, dal ciclo „La creazione del mondo – Il quarto giorno“:
Dann machte er eine kleine Skizze mit Bleistift,
Poi ha fatto un piccolo schizzo a matita,
und wählte dann ungefähr die Farben. Dann ging’s ans Ausmalen.
e ha scelto piú o meno i colori da usare.
Viele Details werden erst dann sichtbar, wenn man versucht sie nachzumachen, meinte Sandro. So wird, was auf dem ersten Blick einfach erscheint, dann doch ziemlich schwierig. Ganz zufrieden war er mit seinem Ergebnis nicht, derzeit liegt ihm auch das Zeichnen viel eher als das Malen. Dem werde ich wohl bei meinen nächsten Vorschlägen Rechnung tragen.
Sandro dice che di molti dettagli si é accorto solo nel momento del copiare. Cosí ció che al primo momento sembra facile, poi non lo é piú. Sandro non era molto soddisfatto del suo lavoro, infatti in questo periodo preferisce disegnare anzicché dipingere. Me lo dovró ricordare per le prossime proposte.
Unbegreiflicherweise findet sich im Internet kaum etwas über diese großartige Künstlerin. Falls jemand dieses Buch hier unten, aus dem das Foto der Künstlerin und ihres Bildes stammen, in die Hände bekommt: ein Blick hinein lohnt sich wirklich.
May Hofers gesamter „Schöpfungszyklus“ befindet sich übrigens im Wiener Museum für Angewandte Kunst.
Purtroppo in rete si trovano pochissime informazioni su questa artista. Consiglio dunque di dare un’occhiata a questo libro se vi capita fra le mani. Viene davvero voglia di provare un giorno a „dipingere“ con le stoffe…
Il completo „Ciclo della creazione“ di May Hofer si trova nel MAK di Vienna (Museo delle Arti Applicate – Muesum für Angewandte Kunst).