
Oh, ein Flexagon! Das ist ein tolles Ding. Man klappt es auf, man klappt es zu, man klappt es hin und klappt es her und jedes Mal gibt es etwas Neues zu sehen!
> Hier in Rosalbas Video kann man Schritt für Schritt lernen, ein einfaches Flexagon zu machen.
> Hier im Flexagon Funhouse sieht man thematisch-künstlerische Vorschläge für Flexagons sowie weitere Anleitungen.
> Auch diese Gestaltungsmöglichkeiten von Paperdogs gefallen uns sehr.
Mit Flexagons kann man also nicht nur Klapp-und-Falt-Spaß haben, sondern viele verschiedene Dinge gestalten: ob Gedichte, Zitate, Bilder, kleine Geschichten, Fotos, Glückwünsche…
Sandros erstes Flexagon hat die Kreuzzüge zum Thema.
Ja, es ist also ein richtiges Lern-Flexagon, verwendbar wie ein Lapbook oder eine Erzähl-Landkarte oder wie die Erzählkarten, um zu erklären und zu wiederholen… Für einen Vortrag eignet es sich vielleicht nicht so gut, weil man ja nie so genau weiß, was man als nächstes aufklappt, hihi! 🙂
Wow, un flexagono! Fantastico: si apre, si chiude, si riapre, si richiude, e ogni volta é una pagina nuova… L’abbiamo scoperto grazie al blog di Rosalba, Crescere Creativamente.
> Qui da Rosalba trovate un pdf con le istruzioni e un video.
> Qui invece al Flexagon Funhouse diverse proposte creative e altre istruzioni.
> Anche queste proposte di Paperdogs sono carine…
Insomma, un flexagono non é solo un flexagono ma puó essere un’occasione particolare per scrivere poesie, citazioni, storie, per un insolito biglietto di auguri, per una serie di fotografie o immagini ecc.
Il primo flexagono di Sandro ha come tema le Crociate. Invece di un lapbook, di una mappa-cartellone o di history cards, questa volta abbiamo scelto come „mezzo di trasporto“ il flexagono. Vi piace?

Der 1. Kreuzzug mit dem Aufruf Papst Urbans II., die Einnahme Jerusalems, die Plünderung des Felsendoms durch Tankred.
Papa Urbano II dá il via alla prima crociata. L’Assedio di Gerusalemme. Tancredi, principe di Galilea.

Zum 2. Kreuzzug ruft Papst Eugen III. auf. Die schlechte Planung und Organisation lässt das Unternehmen bald scheitern.
Der 3. Kreuzzug nach der Eroberung Jerusalems durch Saladin. Unterwegs Barbarossas plötzlicher Tod, schließlich schließt Richard Löwenherz einen Waffenstillstand mit Saladin.
La seconda crociata, un’idea di Papa Eugenio III. Organizzata male, non si arriva nemmeno a destinazione.
La terza crociata avviene dopo che Saladino conquista Gerusalemme. Stradafacendo lascia la vita Barbarossa (annega in un fiume), gli altri prendono questo fatto come brutto segno. Infine Riccardo Cuor di Leone si mette d’accordo con Saladino per una tregua.

Der 4. Kreuzzug war eine Idee von Papst Innozenz III. Wie schon berichtet, führt er zum Anfang vom Ende von Byzanz, duch die Eroberung Konstantinopels.
1212 gab es dann den sogenannten „Kinderkreuzzug„.
Zum 5. Kreuzzug zwang Papst Gregor IX. Friedrich II, indem er ihm mit Exkommunion drohte. Anstatt zu kämpfen verhandelte Friedrich aber mit Sultan Al-Kamil. Dann wurde er König von Jerusalem.
La quarta crociata é un’idea di Papa Innocenzo III. Come sappiamo giá, questa fu l’inizio della fine dell’Impero Bizantino, con la conquista di Constantinopoli.
Nel 1212 c’é poi la crociata dei fanciulli.
Papa Gregorio IX invita Federico II ad iniziare una nuova crociata, altrimenti lo scomunica. Ma invece di combattere, Federico II cerca di mettersi d’accordo con il sultano Al-Kamil. Poi diventa Ré di Gerusalemme.

Der 6. und der 7. Kreuzzug haben nichts mehr mit Päpsten zu tun, sondern waren Projekte des französischen Königs Ludwig IX. Zweimal ging es schief: beim ersten Mal wurde er gefangen genommen und erst dank Lösegelds freigelassen, beim zweiten Mal starb er plötzlich und das Heer konnte nicht mehr versorgt werden.
Le crociate numero 6 e 7 non partono dalla chiesa, ma sono progetti di Luigi IX di Francia. Due volte gli é andata male: la prima volta viene catturato e fatto prigioniero, la seconda volta muore di dissenteria.

Deutscher Orden, Johanniter, Templer und Assassinen.
Ordine Teutonico, l’Ordine dei Johanniter, Templari, la setta degli Assassini (Nizariti).

Die 6. Seite schließlich wurde beklebt.
Sulla sesta pagina Sandro ha incollato diverse informazioni generali.

(Puh, ich bin froh, dass wir die Kreuzzüge jetzt hinter uns haben, mir schwirrt der Kopf vor lauter Namen, Aktionen, Strategien und Zusammenhängen…)
(Uff! Sono contenta che ora abbiamo concluso con le crociate, ho la testa piena di nomi, date, strategie, conclusioni ecc. – )