Spring Candle

11. März 2011

Die Frühlingskerze haben John und ich dekoriert.

John ed io abbiamo decorato insieme questa candela primaverile.

Nach einer ganzen Projektwoche „Women’s History“ wollen wir uns nächste Woche wieder dem Italia-150-Projekt widmen. Inzwischen ein herzliches Dankeschön all jenen, die uns in diesen Tagen Postkarten aus ganz Italien gesendet haben!
> An diesem Wochenende haben wir wieder viel vor: wir feiern mit Großeltern, Onkel und Tante Sandros und auch Johns Geburtstag (obwohl dieser eigentlich erst am kommenden Mittwoch wäre).
> Und für mich speziell gibt es noch einen weiteren Grund, weshalb ich mich sehr auf morgen freue, da dann endlich etwas beginnt, auf das ich schon den ganzen Winter über gewartet habe… 🙂
Habt alle ein schönes sonniges und frühlingshaftes Wochenende!

Dopo un’intera settimana di „Women’s History“ ora torneremo ad occuparci dell’iniziativa Italia 150. Intanto un grande grazie a tutti quelli che in questi giorni ci hanno mandato le loro cartoline ed i loro messaggi!
> Questo finesettimana abbiamo di nuovo da festeggiare con i parenti: i compleanni di Sandro e anche di John (anche se il suo sarebbe mercoledí prossimo).
> In particolare per me domani é un giorno emozionante anche per un altro motivo, un momento che attendo giá da mesi: finalmente si parte… 🙂
Auguro a tutti un weekend di sole e di primavera!


Winter Candles 2010/2011

21. November 2010

Beim diesjährigen Winterkerzen-Dekorieren waren auch Oma und Opa dabei.

Quest’anno alla decorazione delle candele hanno partecipato anche i nonni!

Hier also die Kollektion Winter 2010/2011.

Ecco dunque la collezione inverno 2010/2011.

Die Kerze mit dem Kätzchen ist ein Geschenk für eine große Katzenliebhaberin.

La candela con il gattino é un regalo per una ragazza che ama questi animali.

Der Schneemann freut sich auf Donnerstag, dann ist laut Wetterbericht Schnee angesagt.

Il pupazzo di neve é felice perché giovedí dovrebbe nevicare, cosí hanno detto alla radio.

> Hier sind die Kerzen 2009.
> Qui le candele dell’anno scorso.


And This

28. September 2010

Und das wird dann wohl Sandros Kerze für den morgigen Michaelstag.
John wird heute Nachmittag, wenn er von der Schule kommt, ein Drachenbrot backen.

Sandro sta preparando la candela per domani, la festa di San Michele.
John invece questo pomeriggio quando torna dalla scuola preparerá il pane a forma di drago.


Dear Autumn!

22. September 2010

Anlässlich des morgigen Herbstbeginns – wie wir hier in Wikipedia lesen, findet das Ereignis am 23.09.2010 um 5.09 MESZ statt – befassten wir uns heute mit der Entstehung der Jahreszeiten. Es ist eigentlich eine Wiederholung, da wir das Thema vor zwei Jahren bereits angegangen sind. Daher haben wir es heute teilweise in Italienisch gemacht.

Visto che domani inizia ufficialmente l’autunnowikipedia dice che quest’anno l’equinozio d’autunno sará il 23 settembre – , oggi abbiamo parlato di come si formano le stagioni. È un tema che abbiamo giá trattato anni fa perció gran parte oggi l’abbiamo fatta in lingua italiana, la nostra seconda lingua.

Hier fanden wir einen netten kleinen Film über die Umdrehung der Erde im Jahr, ausgehend von einer Himmelsscheibe aus der Bronzezeit.

Qui un piccolo filmato sul giro della terra attorno al sole in un anno (é in tedesco ma le immagini si capiscono comunque).

Sandros Übersicht zum Thema Jahreszeiten. Hier bei LL-Web gibt es verschiedenes Material dazu, vor allem für jüngere Kinder.

Il disegno di Sandro per spiegare come cambiano le stagioni.

Eine entzückende Sammlung von Gedichten, Geschichten, Denkrätseln, Zuordnungsaufgaben, Lese- und Schreibspielen und mehr zum Thema Herbst fanden wir bei der Lehrmittelboutique. Je nach Schwierigkeitsgrad wählt man die rote, gelbe oder grüne Version. Dank an Marisa Herzog für die Zurverfügungstellung dieses liebevoll zusammengestellten Materials! Sandro hatte Spaß damit.

E poi, diverso materiale sul tema dell’autunno: giochi di lettura, poesie, logica, esercizi di grammatica, un po‘ di tutto.


Und schließlich dekorierten wir mit Wachsblättern unsere diesjährige Herbstkerze. Hier jene vom letzten Jahr.

E infine abbiamo decorato la nostra candela d’autunno. Qui quella dell’anno scorso.



Wir dachten dabei an das Thema „erleuchtete Fenster“, weil ja im Herbst wieder Laternen- und Kerzensaison ist…

Abbiamo pensato al tema „finestre con le luci“ perché con l’autunno inizia la stagione di lanterne e candele…


Hier noch einige Inspirationen zum Thema Herbst von Handbook of Nature Study, mit vielen interessanten Vorschlägen zu herbstlichen Naturbeobachtungen, sowie hier die Herbstimpressionen (viel Neues!) der Lehrmittelboutique.
Macht ihr auch etwas Besonderes, um die neue Jahreszeit zu begrüßen?
Guten Herbstbeginn!

Qui alcuni spunti sul tema autunno di Handbook of Nature Study, con molti link di proposte interessanti su osservazioni nella natura in autunno. Qui un post di Mammafelice, qui di Il coltello di Banjas, sempre sull’autunno.
Anche voi fate qualcosa di particolare per inaugurare la nuova stagione?
Buon inizio d‘ autunno!

——

P.S. – Ancora un link di proposte utili e interessanti da parte di Crescere Creativamente / Rosalba.