Astronomie-Basteleien

9. September 2011

Eine Drehscheibe mit Drachenzeiger für Mond- und Sonnenfinsternis, eine Planetensystem-Drehscheibe und eine Windrose.
Catia hatte uns auf die tollen >Bastelvorschläge des Planetariums Recklenhausen aufmerksam gemacht. Dort findet man noch viele weitere interessante Vorschläge, die zum Thema Astronomie gut passen.

Una Wheel Chart con un drago che indica l‘eclissi lunare o eclissi solare, una Wheel Chart sul sistema solare e una Rosa dei Venti.
Il drago é il simbolo per i nodi lunari: quando la luna piena si trova dalla parte della bocca o coda del drago, significa che ci sará un’eclissi lunare. Per l’eclissi solare vale la stessa cosa ma con la luna nuova.
(Comunque nelle istruzioni c’é l’indicazione che la Wheel Chart non é sempre precisissima su queste previsioni.)
Per le informazioni sui pianeti, basta girare la Wheel Chart sul nome del pianeta desiderato e si scoprono la temperatura, la dimensione, la quantitá di lune ed altro.
Grazie Catia di averci segnalato >questo sito bellissimo del Planetarium Recklenhausen, dove si trovano tante altre proposte da preparare insieme ai bambini sul’argomento Astronomia.


Crusades Flexagon

18. August 2011

Oh, ein Flexagon! Das ist ein tolles Ding. Man klappt es auf, man klappt es zu, man klappt es hin und klappt es her und jedes Mal gibt es etwas Neues zu sehen!
> Hier in Rosalbas Video kann man Schritt für Schritt lernen, ein einfaches Flexagon zu machen.
> Hier im Flexagon Funhouse sieht man thematisch-künstlerische Vorschläge für Flexagons sowie weitere Anleitungen.
> Auch diese Gestaltungsmöglichkeiten von Paperdogs gefallen uns sehr.
Mit Flexagons kann man also nicht nur Klapp-und-Falt-Spaß haben, sondern viele verschiedene Dinge gestalten: ob Gedichte, Zitate, Bilder, kleine Geschichten, Fotos, Glückwünsche…
Sandros erstes Flexagon hat die Kreuzzüge zum Thema.
Ja, es ist also ein richtiges Lern-Flexagon, verwendbar wie ein Lapbook oder eine Erzähl-Landkarte oder wie die Erzählkarten, um zu erklären und zu wiederholen… Für einen Vortrag eignet es sich vielleicht nicht so gut, weil man ja nie so genau weiß, was man als nächstes aufklappt, hihi! 🙂

Wow, un flexagono! Fantastico: si apre, si chiude, si riapre, si richiude, e ogni volta é una pagina nuova… L’abbiamo scoperto grazie al blog di Rosalba, Crescere Creativamente.
> Qui da Rosalba trovate un pdf con le istruzioni e un video.
> Qui invece al Flexagon Funhouse diverse proposte creative e altre istruzioni.
> Anche queste proposte di Paperdogs sono carine…
Insomma, un flexagono non é solo un flexagono ma puó essere un’occasione particolare per scrivere poesie, citazioni, storie, per un insolito biglietto di auguri, per una serie di fotografie o immagini ecc.
Il primo flexagono di Sandro ha come tema le Crociate. Invece di un lapbook, di una mappa-cartellone o di history cards, questa volta abbiamo scelto come „mezzo di trasporto“ il flexagono. Vi piace?


Der 1. Kreuzzug mit dem Aufruf Papst Urbans II., die Einnahme Jerusalems, die Plünderung des Felsendoms durch Tankred.

Papa Urbano II dá il via alla prima crociata. L’Assedio di Gerusalemme. Tancredi, principe di Galilea.

Zum 2. Kreuzzug ruft Papst Eugen III. auf. Die schlechte Planung und Organisation lässt das Unternehmen bald scheitern.
Der 3. Kreuzzug nach der Eroberung Jerusalems durch Saladin. Unterwegs Barbarossas plötzlicher Tod, schließlich schließt Richard Löwenherz einen Waffenstillstand mit Saladin.

La seconda crociata, un’idea di Papa Eugenio III. Organizzata male, non si arriva nemmeno a destinazione.
La terza crociata avviene dopo che Saladino conquista Gerusalemme. Stradafacendo lascia la vita Barbarossa (annega in un fiume), gli altri prendono questo fatto come brutto segno. Infine Riccardo Cuor di Leone si mette d’accordo con Saladino per una tregua.

Der 4. Kreuzzug war eine Idee von Papst Innozenz III. Wie schon berichtet, führt er zum Anfang vom Ende von Byzanz, duch die Eroberung Konstantinopels.
1212 gab es dann den sogenannten „Kinderkreuzzug„.
Zum 5. Kreuzzug zwang Papst Gregor IX. Friedrich II, indem er ihm mit Exkommunion drohte. Anstatt zu kämpfen verhandelte Friedrich aber mit Sultan Al-Kamil. Dann wurde er König von Jerusalem.

La quarta crociata é un’idea di Papa Innocenzo III. Come sappiamo giá, questa fu l’inizio della fine dell’Impero Bizantino, con la conquista di Constantinopoli.
Nel 1212 c’é poi la crociata dei fanciulli.
Papa Gregorio IX invita Federico II ad iniziare una nuova crociata, altrimenti lo scomunica. Ma invece di combattere, Federico II cerca di mettersi d’accordo con il sultano Al-Kamil. Poi diventa Ré di Gerusalemme.


Der 6. und der 7. Kreuzzug haben nichts mehr mit Päpsten zu tun, sondern waren Projekte des französischen Königs Ludwig IX. Zweimal ging es schief: beim ersten Mal wurde er gefangen genommen und erst dank Lösegelds freigelassen, beim zweiten Mal starb er plötzlich und das Heer konnte nicht mehr versorgt werden.

Le crociate numero 6 e 7 non partono dalla chiesa, ma sono progetti di Luigi IX di Francia. Due volte gli é andata male: la prima volta viene catturato e fatto prigioniero, la seconda volta muore di dissenteria.

Deutscher Orden, Johanniter, Templer und Assassinen.

Ordine Teutonico, l’Ordine dei Johanniter, Templari, la setta degli Assassini (Nizariti).

Die 6. Seite schließlich wurde beklebt.

Sulla sesta pagina Sandro ha incollato diverse informazioni generali.

(Puh, ich bin froh, dass wir die Kreuzzüge jetzt hinter uns haben, mir schwirrt der Kopf vor lauter Namen, Aktionen, Strategien und Zusammenhängen…)

(Uff! Sono contenta che ora abbiamo concluso con le crociate, ho la testa piena di nomi, date, strategie, conclusioni ecc. – )


Another little present

2. Dezember 2010

Da darf sich jemand auf dieses kleine Fensterbild von Sandro freuen…
Die Vorlage für die Zeichnung fand ich in den alten Schul-Unterlagen meines Bruders, die ich ab und zu durchblättere.
Bilder ausstupfen ist etwas, was man entweder gern tut oder verabscheut – Sandro tut es immer wieder recht gern, sitzt am Ofen und hört sich nebenbei eine Radiosendung oder ein Hörspiel an oder ich lese ihm dabei etwas vor.

Qualcuno riceverá da Sandro questo piccolo quadretto di carta velina da appendere alla finestra…
Il disegno l’ho trovato fra i vecchi quaderni di scuola di mio fratello che ogni tanto consulto.
Lavorare con il punteruolo é un lavoretto che puó piacere o che si detesta.  Sandro lo fa volentieri, seduto vicino al forno a pellets, mentre ascolta una trasmissione interessante alla radio o un audiolibro o mentre io gli leggo da un libro ad alta voce.


Advent Calendar: Ready.

19. November 2010


Geschafft! Alle 24 Adventkalendergeschichten geschrieben und in die Wichtel eingepackt!

Fatto! Ce l’ho fatta a scrivere le 24  storie e a inserirle negli gnomi!

Und da hängen sie schon, die Adventkalenderwichtel. Sie haben das Jahr im Karton doch ziemlich gut überstanden, nur dem einen oder anderen musste ich den etwas wirren Bart etwas stutzen.

Eccoli qui appesi, gli gnomi d’avvento. Hanno superato abbastanza bene l’anno nello scatolone, a parte alcune barbe che ho dovuto rimettere un po‘ in forma.


Die Jungs reagierten übrigens recht neugierig auf die Ankündigung, womit die Wichtel gefüllt sind. Sie haben ausgemacht, dass John an den geraden Tagen mit Aufmachen dran ist und Sandro an den ungeraden.
Und wieder steht uns, nach einer verregneten Woche, ein regnerisches und trübes Wochenende bevor. Vielleicht der rechte Moment um den Adventskranz vorzubereiten?
Möget ihr alle das Richtige für euch finden, um es fein zu haben – schönes Wochenende!

A proposito, i ragazzi hanno reagito con curiositá quando ho detto loro cosa contiene il calendario d’avvento di quest’anno. Si sono messi d’accordo ad aprire gli gnomi: per i giorni pari John, per i giorni dispari Sandro.
Dopo una settimana di pioggia ci aspetta un weekend di pioggia! Forse il momento adatto per pensare alla corona d’avvento?
Vi auguro di trovare un’attivitá adatta per trascorrere un finesettimana piacevole e sereno!


Paper Stars

17. November 2010


Ein Klassiker: Drachensterne falten. (Anleitung hier)
Je bunter, desto lieber – der perfekte Kontrast zum trüben und nebligen Wetter.

Un classico, le stelle di carta. (video istruzioni qui)
Meglio se colorate per dare il perfetto contrasto alla giornata grigia e nebbiosa.


Autumn Lantern II

31. Oktober 2010


Autumn Lantern

30. Oktober 2010


Bats And Pumpkins And A Ghost Rider

5. Oktober 2010

Bats -> LL-Web here and here

In diesen nebelverhangenen und regnerischen Tagen passen Geistergeschichten und ein bißchen Grusel gut, auch wenn es bis Halloween noch eine Weile dauert. Dieses Fest kenne ich aus meiner Kindheit nicht, damals bereiteten wir uns ausschließlich auf Allerheiligen und Allerseelen vor. Die „Halloween-Mode“ ist wohl erst in den letzten zehn Jahren ganz im Stil der Globalisierung hier angekommen. Jedenfalls macht es den Kindern großen Spaß, also wird ein bißchen Dekoration aufgehängt, über den Ursprung des Brauchtums erzählt und geredet und natürlich wird Sandro mit seinen Freunden von Haus zu Haus ziehen wie im letzten Jahr.
Zu den Filmen, die wir passend zu dieser Jahreszeit schauen, gehört die DVD „Ghost Rider„. Sei es John wie auch Sandro mögen die Geschichte sehr  (wobei für Sandro einige Szenen zensuriert werden, das heißt er sieht sie nicht).

In queste giornate di pioggia e nebbia viene quasi naturale raccontare, leggere, ascoltare storie di fantasmi, anche se fino a Halloween manca ancora un po‘ di tempo. Questa festa non la conoscevo dalla mia infanzia, a quei tempi non esisteva e nessuno ne parlava. La „moda“ di Halloween é arrivata circa una decina di anni fa, probabilmente grazie alla globalizzazione, alla TV e ai commercianti che hanno importato questa tradizione. Comunque i ragazzi si divertono molto, cosí appendiamo qualche decorazione, raccontiamo e leggiamo sulle radici di questa festa e ovviamente Sandro con i suoi amici andrá da casa in casa come l’anno scorso.
Fra i film che guardiamo in questo periodo c’é il DVD „Ghost Rider„. Sia a John che a Sandro la trama piace molto (per quanto riguarda Sandro, alcune scene sono censurate cioé praticamente non li vede).

Sandro hat einen Ghost Rider zum Spielen gebastelt: So schnell kann sich seine Spielfigur Anakin Skywalker von Star Wars in einen Ghost Rider verwandeln…

Sandro, per giocare, ha fatto questo Ghost Rider con la sua fantastica moto: ecco come la figura di Anakin Skywalker di Star Wars riesce a trasformarsi in Ghost Rider…

Und die Filmmusik, „Ghost Riders in the Sky„, wird natürlich auf der Gitarre gespielt, wie Opa es ihm gezeigt hat… und dann auch noch in Jimi-Hendrix-Position. Man kann es auf dem Foto nicht hören, aber er schafft es, die Melodie tatsächlich auf diese Art und Weise zu spielen! Opa, Jimi Hendrix, AC/DC und mein Kusin George gehören zu Sandros musikalischen Vorbildern…

E la musica dal film, „Ghost Riders in The Sky„, viene suonata sulla chitarra, come gliel’ha insegnato il nonno… e addiritura in posizione da Jimi-Hendrix. Dalla foto non riuscite a sentirlo ma veramente ce l’ha fatta a suonare la melodia in questo modo! Jimi Hendrix, gli AC/DC, il nonno (che suonava con il gruppo rock „I Cormorani“, ai quali si accenna qui) e mio cugino George sono gli idoli musicali di Sandro. 🙂

Yippie yi Ohhhhh
Yippie yi yaaaaay


Paper Weaving

2. September 2010

Beim Flechten mit Luftschlangen kann man gut die verschiedenen Arten von Bindungen zeigen und die Sache mit den Kettfäden und den Schussfäden erklären.

Durante questi lavoretti ho potuto spiegare bene i vari tipi di struttura nelle stoffe.

Leinenbindung
armatura tela

Panama

doppelter Kettfaden
ordito doppio

Und dann schnitten wir die Webarbeiten zurecht, laminierten sie und haben nun schöne bunte Becher-Untersetzer für unsere Party!

E poi abbiamo ritagliato e laminato i lavoretti per avere infine questi colorati cartoncini da mettere sotto i bicchieri alla nostra festa!

Natürlich kann man so etwas auch als Lesezeichen, für die Gestaltung einer Glückwunschkarte oder ähnl. verwenden.

Ovviamente si puó utilizzare anche per fare dei segnalibri, delle cartoline per auguri ecc.