Sportschützen

15. September 2011

Gestern hat sich Sandro bei den Sportschützen angemeldet. Nächste Woche geht es los, das Training ist zwei Mal wöchentlich. Er freut sich schon sehr darauf!
Besonders gut finde ich, dass der Verein sprachgruppenübergreifend (italienisch/deutsch) ist. Es wäre super, wenn das auch für die Musikschule gälte. Nächste Woche geht es auch mit dem Gitarre-Unterricht wieder los, dieses Jahr hat Sandro einen neuen Lehrer und ist schon ganz gespannt darauf.

Ieri Sandro si é iscritto al Tiro a segno. Inizia la settimana prossima per due volte alla settimana. Non vede l’ora!
A me piace che l’associazione é bilingue, nel senso che é aperta a entrambi i gruppi linguistici (italiani/tedeschi). Sarebbe bello se fosse cosí anche per la scuola di musica. La settimana prossima si riparte con le lezioni di chitarra, quest’anno Sandro avrá un insegnante nuovo ed é giá curioso di conoscerlo.


Happy New (Home)School Year

12. September 2011

Heute beginnt offiziell das neue Schuljahr.
Wir haben gestern gefeiert.

Oggi inizia ufficialmente il nuovo anno scolastico.
Abbiamo festeggiato ieri.

Zur Feier des Tages kochte Oma Bandnudeln mit Pfifferlingen. Danach gab es Tiramisú (von John und mir gemacht) und, passend zum Thema der letzten Woche, Planeten-Kuchen.

La nonna ha preparato buonissime tagliatelle ai finferli. Poi c’era il tiramisú fatto da John e me e, perfetto per il tema della scorsa settimana, la torta del sistema solare.

Jeder suchte sich den Planeten aus, den er aufessen wollte. 🙂

Ognuno ha scelto il pianeta che voleva mangiare. 🙂

Es wurde auch gespielt…

Poi giochi…

musiziert…

musica…

Geschenke: Glitzernagellack für die Kusinen, Bücher für John…

regali: smalto per unghie per le cuginette, libri per John…

und Bücher für Sandro.

e libri per Sandro.

Möge es ein gutes Lernjahr werden!
Guten Schulbeginn allen, die hier vorbeikommen.

Che sia un buon anno di apprendimento!
Buon inizio scuola a tutti che passano qui.


Planning Our (Not) Back To School

5. September 2011

Für das kommende Wochenende planen wir wieder ein kleines Familienfest zum offiziellen Beginn des neuen Schuljahrs.
Am 12. September beginnen Sandros 7. Lernjahr bzw. unser 4. Homeschooling-Jahr, und Johns 10. Lernjahr und 2. Oberschul-Jahr.
Feiert ihr den Schulbeginn auch? Viel Spaß und guten Start!

Per il prossimo finesettimana é in programma una piccola festa per celebrare l’inizio ufficiale del nuovo anno scolastico.
Il 12 settembre John inizia con il secondo anno di scuola superiore e per Sandro inizia l’homeschooling-anno numero 4 per la classe di seconda media.
Anche voi festeggiate l’inizio della scuola? Buon divertimento e buon inizio!


Pyramids

25. August 2011

Spaziergang auf dem Ritten mit Palmy und Familie.
Besuch der Erdpyramiden.

Passeggiata sul Renon con Palmy e famiglia.
Piramidi di Terra (ho appena letto che si chiamano anche „Camini delle fate“ – che bel nome!)

Fahrt mit der Seilbahn.

Viaggio in Funivia.

Es war ein sehr netter Ausflug und wieder einmal konnten wir feststellen, wie schön es ist, Blog-Bekanntschaften dann in Wirklichkeit kennenzulernen! Danke nochmal für euren Besuch! (Ich habe unsere Gruppenfotos nicht gepostet weil ich weiß, dass du das aus beruflichen Gründen lieber möchtest). Grüßt inzwischen Sizilien von uns! 🙂

È stata una bella gita e ancora una volta abbiamo constatato che é davvero un piacere incontrarsi „per davvero“ dopo essersi conosciuti via blog! Grazie ancora della vostra piacevole compagnia! (non ho messo le nostre foto di gruppo perché mi sembra di ricordare, Palmy, che preferisci cosí per motivi professionali). Intanto, salutateci la Sicilia! 🙂


[Schade, dass es Sandro gestern nicht besonders gut ging; er hatte Verdauungsbeschwerden, vermutlich durch die ungewohnte Hitze. Auch Indy hatte vor etwa 10 Tagen etwas Ähnliches, wir hatten ihn zum Tierarzt bringen müssen, wo er eine Spritze bekam. Indy ist gestern zu Hause geblieben, da er nicht gerne fährt (Auto, Zug, Seilbahn).
John war auch daheim geblieben, weil er es am Morgen einfach nicht aus dem Bett geschafft hatte (diese Jugendlichen! – man hat schon manchmal den Eindruck, als würde alle Energie in Wachsen und Entwickeln investiert). Als wir heimkamen, war Johns bester Freund zu Besuch und sie waren etwas enttäuscht darüber, dass wir „so früh“ zurückgekehrt waren, hihi… 🙂 ]

[Peccato che Sandro ieri non é stato bene al 100 % (qualche problema di digestione, forse per il grande caldo).
Anche Indy una decina di giorni fa aveva disturbi simili e l’avevamo dovuto portare dal veterinario dove gli hanno fatto una puntura, poverino… Ieri non l’avevamo portato dietro perché soffre „di mobilitá“ (detesta viaggiare in treno, in macchina o in funivia).
Nemmeno John é venuto con noi ieri, in questo periodo proprio non riesce la mattina ad alzarsi in un orario decente (questi adolescenti! – sembra che tutte le loro energie siano investite in crescita e sviluppo). Quando siamo tornati a casa, John e il suo migliore amico si stavano godendo la casa libera, erano quasi un po‘ delusi del nostro ritorno, hihi… 🙂 ]


Saying Hello to the Apple Tree Family

19. August 2011

Sandro and the Apple Tree Kids

Dopo il loro viaggio di 3 mesi attraverso l’Europa fino al Capo Nord, la Apple Tree Family ha deciso di tornare in Italia, e attraversando le Alpi ha fatto un breve stop in Alto Adige. Grazie di avere avuto l’idea di fermarvi qui questa mattina, Flavia e famiglia!
Guardando l’archivio del vecchio blog scopro ora che é quasi il giorno esatto dal nostro ultimo incontro, in agosto dell’anno scorso. Ed era pure venerdí, proprio come oggi! 🙂

Nach ihrer dreimonatigen Reise quer durch Europa bis zum Nordkap hat die Apple Tree Family beschlossen, nach Italien zurückzukehren. Bei der Überquerung der Alpen haben sie heute früh in Südtirol eine kleine Pause eingelegt. Wie nett, euch wiederzusehen, Flavia und Familie!
Gerade entdeckte ich, dass unsere letzte Begegnung fast auf den Tag genau vor einem Jahr stattfand. Es war sogar Freitag, wie heute! 🙂

Che piacevole chiacchierare con voi nell’ombra al parco. Non vedo l’ora di vedere le foto del superviaggio (che un po‘ ci avete giá mostrato in anteprima) sul blog The Apple Tree. Quante cose interessanti ci avete raccontato…
Come ho detto qualche ora fa: a presto, ci rivediamo in rete!  Intanto, buon viaggio e buon ritorno a casa! 🙂

Ich freue mich schon darauf, eure Abenteuer dann im Blog The Apple Tree zu lesen und die schönen Fotos nochmal zu sehen, die ihr uns  schon im Park ein bißchen gezeigt habt. Ganz tolle Erlebnisse!
Wie ich gerade vor wenigen Stunden sagte: bis bald, wir sehen uns im Netz wieder! Inzwischen gute Heimreise! 🙂


(men are back home)

23. Juli 2011

Die Männer sind zurück von ihrem In-der-Wildnis-Zelten-Abenteuer.

Eccoli tornati dall’avventura di questi giorni.


Ich weiß eigentlich gar nicht so genau, wo dieser nette Ort ist. Männergeheimnis. 😉
Wie mir erzählt wurde, ist der Ort auch bei Mücken sehr beliebt.

Non so nemmeno bene dove siano stati, mi sembra un bel posto tranquillo, anche se – come mi raccontano – ben popolato da zanzare & co.

 

 


Sie scheinen ja viel Spaß und Abwechslung gehabt zu haben.
Bloß geschlafen haben sie wohl nicht besonders viel, müde wie sie heimgekehrt sind…

Direi che si sono divertiti molto, anche se credo che non abbiano dormito abbastanza… 😉


(Heute keine Klimazonen)

14. Juli 2011

Auch heute ging es mit dem Klimazonen-Projekt nicht weiter, denn Professor Sandro war schwer damit beschäftigt, Kusine A in die Geheimnisse des Schachspielens einzuweihen.  Ju wird sich darüber freuen, wenn sie am Wochenende aus den Reitferien zurückkommt: sie hatte schon befürchtet, allzuviel zu verpassen. 🙂
Übrigens bin ich auch ganz glücklich darüber, ein bißchen Extra-Zeit für meine eigenen Projekte zu haben. Die Klimazonen laufen uns schon nicht weg… 😉

Anche oggi non abbiamo proseguito con il progetto delle zone climatiche, perché Professore Sandro ha iniziato a dare lezioni per il gioco a scacchi alla cuginetta A. L’altra cugina ne sará felice: aveva giá temuto di perdersi troppo summer homeschooling mentre é via per una settimana. 😉
E a proposito, cosí ho un po‘ di tempo extra da spendere per i miei progettini personali. Le zone climatiche non hanno una data di scadenza, per fortuna… 😉


„so what can trouble my peace of mind“

13. Juli 2011


Bei strahlendem Sonnenschein nahmen wir gestern Abschied von George.
Ein Begräbnis mit viel Musik, mit Cowboys, mit rund tausend Trauernden aus dem In- und Ausland.
– Wo immer du jetzt auch bist, George, du bist immer zugleich auch in unseren Herzen. –
Danke an euch alle, die ihr unsere Trauer und Bestürzung in diesen Tagen mit lieben Kommentaren und E-mails begleitet habt.

Sotto un sole tropicale abbiamo dato l’ultimo addio a George ieri pomeriggio.
Un funerale con musica, con tanti cowboys e circa mille persone che hanno voluto insieme ricordare la sua vita.
– Non sappiamo esattamente dove sei ora, George, ma sei sempre anche nei nostri cuori.
Un sentito grazie a tutti voi che avete accompagnato queste giornate tristi con i vostri commenti e messaggi.

—————————————

> Artikel zum Begräbnis in Südtirol News
> pictures 12.07.2011
> Interview mit George bei ORF Südtirol Heute 2009
> Alto Adige: ultimo saluto country a George
> AA 11.07.2011
> AA 10.07.2011
> AA 13.07.2011


Above us only sky.

10. Juli 2011

Die Berge, die blühenden Wiesen, die Schmetterlinge, die Sonne, die Familie, Gespräche, Erinnerungen.
Es tut gut, hinauf zu steigen und dem Himmel näher zu sein.

Le montagne, i prati fioriti, le farfalle, il sole, la famiglia, racconti e ricordi.
Fa bene andare lassú, essere piú vicini al cielo.

> von Lavazé zur Auerlegeralm (1872 m)

> da Lavazé alla Malga Ora (1872 m)


Ciao, George.

9. Juli 2011

So plötzlich kann es gehen.
Ganz unerwartet ist gestern mein Cousin George McAnthony, der bekannte Countrymusiker, verstorben.
Er hat in seinem Leben mit seiner Musik und seinem sozialen Einsatz viel Gutes getan und wird vielen Menschen fehlen.
Irgendwie können wir es noch nicht richtig glauben…
Pfiati, lieber George.

Improvvisamente é venuto a mancare mio cugino George McAnthony, ieri notte.
Ha fatto tante cose buone nella sua vita e mancherá ad un mucchio di persone in tutto il mondo.
Ancora ci sembra che no, non puó essere vero…
Ciao, caro George.