Das Antike Griechenland hat Sandro seit jeher fasziniert. Ich weiß gar nicht mehr, wie er überhaupt zu diesem Thema gekommen ist. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass es von John auf ihn übergeschwappt ist, ausgehend von der Sagenwelt der alten Griechen. Jedenfalls kannte er sich schon im Kindergarten im griechischen Götterhimmel bestens aus. Nach und nach haben wir uns viele der wundervollen Hörbücher von Dimiter Inkiow – die Ilias, die Odyssee, Herkules & Co. – in der Bibliothek besorgt oder als Geschenke verpackt. Immer noch werden sie von uns allen gerne angehört, ich kann sie nur empfehlen.
Weil wir das Thema gerade in Geschichte machten, nutzten wir die Gelegenheit auch die Griechenland-Karte für die Europa-Kartei anzufertigen und setzten uns auch gleich mit Geografie und Beschaffenheit dieses Landes auseinander.
L’Antica Grecia é fra i periodi storici che Sandro conosce molto bene. Non ricordo esattamente quando ha incontrato questo tema la prima volta, mi sembra sia stato quando ancora frequentava la scuola materna e John aveva il „periodo delle divinitá greche“ e cosí l’ha „contagiato“. Un po‘ alla volta, visto la passione dei ragazzi, abbiamo trovato in biblioteca o comprato come regali per compleanni eccetera molte puntate degli audiolibri di Dimiter Inkiow sulla mitologia greca. Ancora oggi tutti noi li ascoltiamo con piacere. Ho appena letto su qualche blog (ma non ricordo dove) che non esiste una grande „cultura“ di audiolibri in lingua italiana. Boh, io quando parlo di audiolibri parlo quasi esclusivamente di quelli in lingua tedesca e vi assicuro che ce ne sono da riempire l’universo, per tutti i gusti, per tutte le etá, su tutte le tematiche, in tutti gli stili…
Abbiamo dato un’occhiata anche alla geografia della Grecia e in questa occasione Sandro ha fatto la scheda della Grecia per lo schedario dell’Europa.
Wie gesagt, diese Lerneinheit diente eigentlich mehr der Wiederholung und Festigung von Inhalten, die Sandro bereits kennengelernt hatte – irgendwie und irgendwo und irgendwann. Ganz toll eignet sich dafür diese Mappe „Die alten Griechen“ aus der Lehrmittelboutique.
Queste lezioni hanno avuto soprattutto lo scopo di raccogliere le conoscenze di Sandro su questa epoca ed approfondire qualche dettaglio.
Abbiamo trovato fra i materiali della Lehrmittelboutique, in lingua tedesca, delle meravigliose proposte didattiche.
Diese Frage-Antwort-Kärtchen stammen von hier.
Cartoline domanda-risposta.
Eine wunderbar abwechslungsreich und informativ gestaltete Lerneinheit gibt es bei der Lehrmittelboutique auch zum Thema Odyssee. Mit dabei ist auch eine Biografie von Homer. Wirklich super, Sandro hat sehr gerne damit gearbeitet.
A propos Biografien: wir haben die Lebensgeschichte von Sokrates, Platon und Alexander dem Großen aus der Reihe „Große Männer und Frauen aus der Weltgeschichte“ angehört und darüber diskutiert. Habe ich es euch schon einmal gesagt? Wir lieben solche Hörbücher!!
Sempre nella Lehrmittelboutique abbiamo trovato una raccolta di proposte didattiche sull‘Odissea, c’é anche la biografia di Omero. Sandro ci ha lavorato con grande piacere.
A proposito di biografie: abbiamo ascoltato e discusso anche quelle di Socrate, Platone e Alessandro Magno. Mi ripeto se dico che noi adoriamo questi audiolibri, vero? 😉
Man muss nicht alles neu erfinden: Schaubilder aus der Schulzeit meines Bruders.
Non bisogna reinventare tutto da capo: una specie di mind maps di quando frequentava la scuola media mio fratello.
Ein genialer Film, der mit vielen Szenen, die durch Schauspieler dargestellt werden, die Geschichte lebendig erscheinen lässt. Danke, liebe Bibliothek.
Die Spartaner – Un documentario meraviglioso che rende la storia viva attraverso molte scene con attori. Grazie, cara biblioteca comunale!
Abbiamo guardato anche „Alexander“ e „Troy„. È sempre interessante analizzare le differenze fra film e storia originale…
Wieder einmal Lektüre von Auguste Lechner.
Ancora living books di Auguste Lechner.
Verwendete Bücher: Die Alten Griechen – Was ist Was; DK – Abenteuer im Alten Griechenland; Wissen der Welt – Die Griechen; Das Alte Griechenland (Gerstenberg);
Hörbücher: Weltgeschichte v. M. Mai: Grundlagen für die moderne Welt – Griechenland ab 700; Griechische Sagen I – III erzählt v. D. Inkiow; Die Heldentaten des Herkules erzählt v. D. Inkiow; Die Abenteuer des Odysseus erzählt v. D. Inkiow;
Filme: „Troja“ Spielfilm; „Die Spartaner“ Dokumentarfilm; „Alexander„. Es ist immer recht interessant, Film und Originalgeschichte miteinander zu vergleichen…
Hier eine tolle Seite in englischer Sprache, wo man Zeitleisten, Bilder, Fotos, Landkarten usw. findet.
Alcuni dei libri e audiolibri che abbiamo utilizzato.-
Qui un bel sito in lingua inglese dove si trovano linea del tempo, fotografie, immagini, mappe ecc.
Qui una raccolta di spunti sulle guerre persiane da parte di Mens Sana.