Ready for Summer?

23. Juni 2011

„Juchu! Die Schule ist aus!“
Zeit für eine vorbereitete Umgebung für Kinder zu Hause
von Carmen Gamper

In den Sommerferien können wir den Kindern Zeit zum Spielen, nicht-direktivem Lernen, Rasten und Nichts-Tun gönnen. Die Sommerferien sind besonders wichtig für Kinder, die zur Schule gehen. Die unstrukturierte Zeit erlaubt ihnen Spannungen abzubauen, sich auf ihre eigenen Wachstumsprozesse zu konzentrieren und all das Gelernte in Körper und Gedanken zu integrieren.

„Yippieh! La scuola é finita!“
Un ambiente preparato per i bambini a casa
by Carmen Gamper

Durante l’estate i bambini possono godersi il tempo per giocare, riposare, fare niente e apprendere in modo non-direttivo. Le vacanze estive sono importanti soprattutto per chi va a scuola. Il tempo non strutturato permette a loro di allentare le tensioni, di concentrarsi sui loro processi di crescita personale e di integrare tutto quello che hanno imparato nel corpo e nella mente.

Wir können Kindern helfen, sich zu Hause wohl zu fühlen und die Umgebung für ihre spontanen Aktivitäten bereitmachen.
Eine vorbereitete Umgebung beeinflusst die Kinder auf positive Weise. Beobachten Sie Ihre Kinder liebevoll, bald werden Sie sehen, dass hinter den manchmal süßen und scheinbar unlogischen Aktivitäten wahre Lernprozesse stehen.
Die folgenden Montessori-Prinzipien können uns dabei helfen, eine entspannte Umgebung kindgerecht vorzubereiten und interessante Lern-und Spielangebote zur Verfügung zu stellen.

Possiamo aiutare i bambini a sentirsi bene e a loro agio a casa preparando l’ambiente per le loro attività spontanee.
Un ambiente preparato influenza in modo positivo i bambini. Osserva i tuoi figli con attenzione, si vedrà presto che dietro le attività apparentemente insensate c’é un vero processo di apprendimento.
I seguenti principi montessoriani ci possono aiutare a preparare un ambiente rilassante e adatto per i bambini, mettendo a disposizione attività di gioco interessanti e stimolanti.

• Man bereite eine „Ja-Umgebung“ vor:
Eine Umgebung, die “Ja” zum Kind sagt und den Eltern und den Eltern das Nein-Sagen erspart. Nehmen Sie alle zerbrechlichen, dekorativen Dinge und Dinge, die nicht zum Spielen gemacht sind, aus den unteren Regalen in Küche und Wohnzimmer, und stellen Sie sie in Erwachsenenhöhe oder gar außer Sichtweite. Die unteren Regale eignen sich für Spielzeug, Bücher und Handwerk-und Malzubehör. Auf diese Weise geben Sie Kindern die Möglichkeit, selbstständig Aktivitäten auszuwählen, die ihrem Gemütszustand entsprechen.

• Preparare un „ambiente-sí“:
Un ambiente che dice „sì“ al bambino e risparmia ai genitori di dover dire no. Rimuovere dagli scaffali in basso di cucina e soggiorno gli oggetti fragili e decorativi e le cose che non sono adatte per giocare, e metterli in altezza degli adulti o addiritura fuori di vista. I ripiani più bassi sono ideali per  giocattoli, libri e materiale creativo. In questo modo si dá ai bambini la possibilità di scegliere autonomamente le attività che corrispondono alla loro fase di sviluppo e il loro umore.

• Bereiten Sie Regale oder Schubladen mit einigen Kunst-und Handwerksrohmaterialien vor, so dass Kinder nicht jedesmal um Erlaubnis bitten müssen, wenn sie ein kleines Projekt starten möchten.
Man kann Papier in verschiedenen Größen und Farben, Bleistifte, kindgerechte Scheren und Klebstoff, schöne Bilder für Collagen, bunte Garne und mehr zur Verfügung stellen.
Mit Schachteln und Behältern bereiten Sie eine einfache Struktur, um den Kindern zu helfen, Ordnung zu bewahren. Machen Sie klar, dass Dinge wieder an ihren Platz zurückkehren wollen, nachdem sie gebraucht wurden.
Auch „Abfallprodukte“ wie Klopapierrollen, Schuhkartone, Eierschachteln und Joghurtbecher können große Kunst liefern.
Extra Tipp: Kinder lieben riesengroße Schachteln von Waschmaschinen oder Kühlschränken; damit können sie ein ganzes Spielhaus oder Theater bauen.

• Mettere a disposizione  scaffali o cassetti che contengono materiale creativo, per arte o per lavoretti artigianali, in modo  che i bambini non devono sempre chiedere prima il permesso se vogliono avviare un progetto.
Si possono inserire carta di varie dimensioni e colori, matite, forbici e colla, immagini per fare dei collage, filati colorati ecc.
Grazie a scatole e contenitori di varie dimensioni aiutiamo i bambini a mantenere l’ordine. Mettiamo in chiaro che le cose torneranno al loro posto dopo essere state usate.
Inoltre sono molto adatti i „prodotti di scarto“ come rotoli di carta igienica, scatole di scarpe, cartoni delle uova e vasetti di yogurt.
I bambini amano scatole giganti di lavatrici e frigoriferi, in modo da poter costruire una casa intera, un’astronave, o fare uno spettacolo teatrale.

Bereiten Sie Spiel- und Arbeits-Räume vor, in denen Ihre Kinder ohne Unterbrechungen spielen können.
Ein sonniger/schattiger, gemütlicher, schöner Platz mit Kissen, so dass Ihre Kinder gerne dort Zeit verbringen.
Ein Teppich kann einen Spielbereich auf dem Fußboden definieren, so dass Spielzeug und Lernmaterial nicht das ganze Wohnzimmer überschwemmen.
Wenn der Küchentisch für andere Zwecke benötigt wird, ist es praktisch, wenn man einen eigenen Tisch für Bastelprojekte hat.
Wenn man die Möglichkeit hat und das Wetter mitspielt, kann man das Ganze in den Garten verlegen.

Preparare appositi spazi di lavoro e di gioco dove i bambini possono stare senza interruzioni.
Un posto al sole / all’ombra, accogliente, uno spazio con dei cuscini ecc., in modo che i vostri bambini amano trascorrere del tempo lì.
Un tappeto può definire uno spazio per giochi sul pavimento, in modo che i giocattoli e il materiale didattico non inondi per forza l’intera stanza.
Se il tavolo della cucina è necessario per altri scopi, conviene avere a disposizione un tavolo per lavoretti di bricolage.
Se avete la possibilità e il tempo é adatto, è possibile spostare il tutto in giardino.

• Die meisten Kinder lieben Rollenspiele, nicht nur Kleinkinder sondern auch große Kinder und Jugendliche.
Durch das Nachahmen von Erwachsenen und Nachspielen von Erfahrungen mit Puppen und dergleichen, verarbeiten Kinder Emotionen und Situationen, die sie erlebt haben. Im Spiel geben sie den oftmals verwirrenden Erfahrungen mit der Erwachsenenwelt Sinn und Bedeutung. Wenn ein Kind vorgibt zu fliegen, zu tauchen oder zu essen, wird seine kreative und imaginäre Welt genährt.
Die Fähigkeit, Handlungen und Dinge zu Symbolen werden zu lassen, bildet die Grundlage für abstraktes Denken, Lesen und Rechnen. Diese Art des Spielens bildet auch die Grundlage im Erwachsenenalter für kreatives Denken und die Fähigkeit sich Alternativen und Lösungen zu Problemen vorzustellen.
Sie können einen Verkleidungsraum mit bunten Stoffen, Kleidern, Schmuck, Kämmen und Hüten vorzubereiten. Platz zum Büro-, Friseur-, Restaurant-, Doktor-, Schulespielen usw. Auch Puppen, Plüschtiere, Bauklötze und Miniatur-Landschaften mit Autos, Bäumen und Figuren sind angbracht.

• La maggior parte dei bambini ama i giochi di ruolo – non solo i bambini piccoli ma anche bambini piú grandi e anche adolescenti.
Imitando gli adulti e le esperienze fatte con le bambole e altro, i bambini elaborano le proprie emozioni e situazioni che hanno vissuto. Nel gioco, danno un senso e un significato alle esperienze spesso confuse con il mondo degli adulti. Quando un bambino fa finta di volare, di immergersi o di mangiare, sta nutrendo il suo mondo creativo e fantasioso.
Avere la capacità di agire e trasformare le cose in simboli, costituisce la base per il pensiero astratto, la lettura e l’aritmetica. Questo tipo di gioco è anche la base per il pensiero creativo in età adulta e la capacità di immaginare alternative e soluzioni ai problemi.
È possibile preparare uno spazio da travestimento con tessuti colorati, vestiti, gioielli, pettini e cappelli. Per giocare a essere in un ufficio, al parrucchiere, al ristorante, dal medico, a scuola ecc. Inoltre non devono mancare bambole, peluche, costruzioni, paesaggi in miniatura, auto, alberi e varie figure.

• Stellen Sie Wasser und kleine gesunde Imbisse frei verfügbar für Ihre Kinder zur Verfügung, ohne dass sie danach fragen müssen.
Wassermangel ist für Kinder und Erwachsene einer der Hauptgründe für emotionales Unbehagen und körperliche Schmerzen. Sie könnten auf einen niedrigeren Platz in der Küche oder einem Beistelltisch einen Wasserkrug und Gläser und auch einige Karotten, Äpfel oder Erdbeeren bereitstellen.
Bitte fügen Sie einen Schwamm und Handtuch zum eventuellen Aufwischen hinzu, so ist Verschütten keine große Sache. Zeigen Sie Ihren Kindern geduldig, was Sie von ihnen erwarten, und informieren Sie sie, wenn nötig, über Ihre Grenzen, z. B. „Dieses Wasser ist nicht zum Spielen sondern zum Trinken da.“

• Mettere a disposizione piccoli spuntini sani e acqua senza che i bambini devono richiederlo.
Mancanza d’acqua è per bambini e adulti una delle ragioni principali per il dolore emotivo e malessere fisico. Invece basterebbe mettere a disposizione su un tavolino una brocca d’acqua e bicchieri, e alcune carote, mele o fragole.
Per favore metteteci anche una spugna e un asciugamano per pulire o asciugare casomai gocce d’acqua sul tavolo. Mostrate ai bambini  con pazienza cosa vi aspettate da loro, e informateli se necessario dei limiti, ad esempio „L’acqua non è per giocare, ma per bere.“

• Kinder brauchen viel Bewegung, um ihren Körper gesund zu erhalten.
Wenn Sie einen Garten haben, nehmen Sie alle potenziell gefährlichen Objekte heraus, z. B. Bretter mit Nägeln, Scherben, instabile Leitern. Schlendern Sie durch Ihren Garten und finden Sie heraus, ob der Baum zum Klettern geeignet ist, wo kleine Hütten oder Feen-Häuser gebaut werden könnten, und wo Ihre Kinder ein wenig Gartenarbeit machen könnten, um die Pflanzen wachsen zu sehen.
Ermöglichen Sie ihrem Kind die Entdeckung der Natur bei Spaziergängen. Um den Spaziergang interessanter zu machen, geben sie ihm ein Thema, z. B. findet zusammen so viele verschiedene Formen von Blättern wie möglich. Später suchen Sie gemeinsam die Namen der Bäume in einer Enzyklopädie zu Hause oder Sie machen einen Ausflug in Ihre Bibliothek.

• I bambini hanno bisogno di molto movimento.
Se avete un giardino, togliete oggetti potenzialmente pericolosi, come tavole con chiodi, vetri rotti, scale instabili. Passeggiate attraverso il vostro giardino e scoprite se l’albero è adatto per l’arrampicarsi, costruire  piccole capanne o case delle fate,  e dove i vostri bambini potrebbero fare un po‘ di giardinaggio e osservare la crescita delle piante.
Lasciate che il vostro bambino vada alla scoperta della natura durante diverse passeggiate. Per rendere la passeggiata più interessante, le si puó dare un titolo, un argomento, come ad esempio cercare tante forme diverse di foglie. Piú avanti si puó cercare insieme i nomi degli alberi in un’enciclopedia a casa o fare un salto alla biblioteca locale.

Für Jugendliche:
Helfen sie ihrem heranwachsendem Kind, ein Projekt aus dem „wahren“ Leben zu finden.
Zum Beispiel: Helfen bei der Planung des Familienurlaubs, eine Wand streichen oder die Reparatur eines Zaunes. In der Adoleszenz ist es wichtig, sinnvolle Wege und Möglichkeiten zu finden, im Alltag der Familie und Gemeinschaft beizutragen. Auch das Gefühl einem größeren sozialen Kreis zuzugehören kann heilsam sein, z. B. die ehrenamtliche Mitarbeit bei Veranstaltungen oder in der Bibliothek.

• Per adolescenti:
Aiutiamoli a trovare un loro progetto dalla vita „reale“.
Per esempio: Aiutare concretamente nella programmazione di una vacanza, dare la vernice ad una parete, riparare un recinto… Nell’adolescenza è importante trovare modi e mezzi che abbiamo un senso pratico, per poter contribuire alla vita nella famiglia o comunitá. Anche la sensazione di appartenere ad un cerchio sociale più vasto é importante, per esempio attraverso il volontariato.

Ich hoffe, Sie fanden einige nützliche Ideen in diesem Text, die Ihnen helfen werden, Ihren Sommer mit den Kindern zu genießen.
Spero che abbiate trovato alcuni spunti utili in questo testo che vi accompagnerá a godervi questa estate con i vostri bambini.

Herzliche Grüße aus Kalifornien und schönen Sommer wünscht
Cari saluti dalla California e una bella estate vi augura

Carmen Gamper
www.NewLearningCulture.com

>Weitere Gastbeiträge von Carmen findet ihr ganz unten bei „Specials“.
>Potete trovare altri Guest Posts di Carmen qui in fondo negli „Specials“.

————————————————————————-

Hier noch einige unserer Sommerprojekte der letzten Jahre für jüngere und für größere Kinder, die euch vielleicht inspirieren können:
Qui alcuni dei nostri progetti estivi degli scorsi anni per bambini e ragazzi, che forse vi possono offrire qualche spunto:

Puppenhaus – casetta per le bambole

Elfenbotschaft – messaggio degli elfi

Schuhschachtel-Aquarium – acquario da scatola

Kartoffeldruck – stampare con le patate

Owl surprise

Like Matisse

Like Mondrian

Like Klee

Like Merian

Under the sea – collage

Leaves 1, Leaves 2

Naturbeobachtungen (Insekten und Pflanzen) – Osservare la natura (insetti e piante)

Mushroom study

Family-self-portraits

Minerals and rocks 1, Minerals and rocks 2, Minerals and rocks 3, Minerals and rocks 4, Minerals and rocks 5, Minerals and rocks 6

Grass in Art

————————————————————-

Individuelle Projekte / progetti individuali:

Freemasonery (John) part 1, , part 2, part 3

Heilpflanzen – piante medicinali (Sandro & Ju) part 1, part 2, part 3

Fische – pesci (Ju) part 1, part 2

Robben – foche (Sandro) part 1, part 2, part 3, part 4

Writing a book (John) example  1, ex. 2, ex. 3

——————————————————

> Weitere Vorschläge findet ihr eventuell unter „Specials“ bei Buntblume und Buntglas.

> Altre proposte eventualmente in „Specials“ di Buntblume e di Buntglas.


Guest Post: I love Wurzelbrett!

25. März 2011

Ein Gastbeitrag von Carmen Gamper.
Un Guest Post di Carmen Gamper.

Das Wurzelbrett ist ein klassisches Montessori-Material. Mit dem Wurzelbrett kann man verstehen, was „Wurzel ziehen“ und „Quadrieren“ heißt.

Il Wurzelbrett é un classico materiale montessoriano. Con questo metodo si riesce a comprendere il significato dell‘elevamento di un numero alla seconda potenza e della radicale di un numero. (Perdonatemi la traduzione, non ho trovato la parola italiana per „Wurzelbrett“ e probabilmente anche altre parole tecniche non sono proprio esatte.)

Für beide Operationen sollten Kinder bereits viele Erfahrungen mit der Multiplikation gemacht haben. Mit dem Wurzelbrett wird das Wurzelziehen kinderleicht, weil man deutlich erkennt, dass es die Umkehr-Operation vom Quadrieren ist.
Um eine Zahl zu quadrieren, multipliziert man sie mit sich selbst: 2 mal 2 ist 4.
Man sieht, dass das immer ein Quadrat wird – daher der Name.
Um die Wurzel von 4 zu erfahren, zählt man die Perlen auf einer Seite- in diesem Fall sind da 2 Perlen, d.h. die Wurzel von 4 ist 2.

Per entrambi le operazioni é necessario che i bambini abbiano giá fatto esperienza con la moltiplicazione. Con il Wurzelbrett fare le radici diventa un gioco perché si vede subito che é il contrario della moltiplicazione al quadrato.
Per la moltiplicazione al quadrato si moltiplica il numero con sé stesso: 2 per 2 é quattro.
Il materiale rende visibile il fatto che la forma di questa operazione dá come risultato sempre un quadrato.
Invece per sapere la radice di 4, basta contare le perle su un lato: in questo caso sono 2 perle, ovvero la radice di 4 é 2.

Das funktioniert mit allen Zahlen von 1 bis 9 ganz einfach.
Anstatt Perlen kann man Quadrate auch mit Kieselsteinen, Knöpfen oder kleinen Quadraten legen.

Questo é molto facile con tutti i numeri da 1 a 9.
Invece di perle si possono usare anche sassolini, bottoni ecc.

Für Zahlen, die größer als 9 sind, brauchen wir Perlen in verschiedenen Farben. Maria Montessori entwickelte dieses sehr nützliche System: Einer sind grün, Zehner sind blau, Hunderter sind rot, Tausender sind hellgrün, Zehntausender sind hellblau, Hundertausender sind hellrot.

Per i numeri che vanno oltre il 9 abbiamo bisogno di perle in diversi colori. Maria Montessori ha sviluppato questo metodo molto utile: le perle fino al 9 sono verdi, le decine sono blu, i centinaia sono rossi, i numeri del mille sono verde chiaro, i numeri del diecimila sono azzurri, le centinaia di migliaia sono rosso chiaro.

Hier zum Beispiel sieht man wie „12 mal 12“ aussieht: Man benutzt das Brett wie ein Koordinaten-System.
Jede Perle/Zahl vom horizontalen Strahl wird mit jeder Perle/Zahl vom vertikalen Strahl multipliziert.
Das Ergebnis – eine weitere Perle in der richtigen Farbe – wird dahin gelegt, wo sich die Strahlen treffen.

In questo esempio vediamo dunque l’operazione „12 per 12„. Si usa il Wurzelbrett come con un sistema di coordinate.
Ogni perla/numero in orrizontale é moltiplicata con ogni perla/numero in verticale.
Il risultato – un’ulteriore perla nel colore giusto – viene inserito dove i due livelli si incontrano.

Und hier machen wir es Schritt für Schritt:
12 = Zwei grüne Perlen für 2 Einer; eine blaue Perle für einen Zehner auf den horizontalen Strahl:

Bene, ora proviamo a farlo passo per passo:
12 = due perle verdi per il 2; una perla blu per una decina in orrizontale:

Dann legen wir die selben Perlen auf den vertikalen Strahl:

Poi ripetiamo con le stesse perle in verticale:

Dann können wir mit dem Ausrechnen anfangen. 1 mal 1 ist 1…

Ora possiamo iniziare a fare i conti. 1 per 1 é 1…

10 mal 1 ist 10,  und 10 mal 1 ist 10…

10 per 1 é 10, e 10 per 1 é 10…

…10 mal 10 ist Hundert – und das ganze Quadrat ist gelegt!

… 10 per 10 é 100, ed ecco, il quadrato é pronto!

Um das Ergebnis zu erfahren, addieren wir alle Perlen.
4 mal 1 + 4 mal 10 + 1 mal 100 = 144

Per sapere il risultato, facciamo l’addizione di tutte le perle.
4 per 1 + 4 per 10 + 1 per 100 = 144

Auch mit großen Zahlen bleibt diese Technik einfach.
Man sieht ein Farbenmuster entstehen, das sich regelmäßig vergrößert. Hier zum Beispiel 122 zum Quadrat:

Anche con i numeri piú alti in fondo la tecnica é semplice.
Si vede bene come si sviluppa la forma che si ingrandisce in modo regolare. Per esempio qui 122²:

Nachdem man alle Perlen gelegt hat, kann man wieder addieren. (1 mal 10.000) + (4 mal 1.000) + (8 mal 100) + (8 mal 10) + (4 mal 1) = 14.881
Die Wurzel von 14.881 ist eine Seite, ist also 122.

Dopo che tutte le perle sono al loro posto, si fa l’addizione. (1 per 10.000) + (4 per 1.000) + (8 per 100) + (8 per 10) + (4 per 1) = 14.881
La radice di 14.881 é il numero delle perle di un lato, dunque 122.

Um die Wurzel von einer großen Zahl herauszufinden, kann man versuchen – nachdem man gelernt hat wie Quadrate wachsen – das Quadrat mit einer bestimmten Anzahl von Perlen zu legen. In Montessori-Schulen finden wir auch Quadrat-Muster-Vorlagen, die das Wurzelziehen leichter machen.
Grundsätzlich geht es darum zu verstehen, was Wurzelziehen bedeutet, und die Angst davor zu verlieren! Ich erinnere mich noch daran, wie ich dieses relativ einfache Konzept in der Schule nicht verstanden habe, weil es mir nicht auf diese oder ähnlich anschauliche Weise erklärt worden ist.
Wurzelbretter gibt es übrigens  in verschiedenen Größen.
Ich freue mich auf euer Feedack und bin gespannt, ob diese Erklärung klar genug ist… 🙂
Bis bald,
Carmen
> www. newlearningculture.com

Per calcolare la radice di un numero alto si puó provare – dopo aver capito la crescita dei quadrati – di costruire il quadrato con un determinato numero di perle. In scuole montessoriane si trovano anche dei modelli di quadrati che aiutano a calcolare la radice.
La cosa piú importante é di comprendere il significato della radice, cosí si perde anche la paura di fronte a questo tipo di operazione! Mi ricordo ancora bene come questa lezione a scuola per me é stata un trauma perché non riuscivo a capire il concetto che alla fine invece é molto semplice. Sarebbe bastato questo o altro materiale che rende visibile l’operazione…
A proposito: i Wurzelbretter esistono in diverse misure.
Ora attendo i vostri feedback, sono curiosa di sapere se la mia spiegazione vi sembra abbastanza chiara. 🙂
Un caro saluto e a presto,
Carmen
> www. newlearningculture.com

traduzione in italiano: Sybille

> other Guest Posts by Carmen on Buntblume
> other Guest Posts by Carmen on Buntglas


Guest Post: Nature by Numbers

17. Februar 2011

Aus dem sonnigen Kalifornien erreicht uns dieser besondere Gastbeitrag von Carmen, die uns mit einem Video die atemberaubende Schönheit von Zahlen näher bringt.

Dalla soleggiata California ci raggiunge questo particolare guest post di Carmen che attraverso un video ci racconta della spettacolare bellezza dei numeri.


Mutter Natur zeigt sich uns in wunderschönen Strukturen und Mustern, wenn wir sie mit den Augen der Mathematik sehen. Was auf dem ersten Blick chaotisch und zufällig erscheint, offenbart sich als wunderbare Ordnung für jene, die die Welt der Zahlen erkennen können.

Madre Natura ci invita ad ammirarla nelle sue meravigliose strutture e disegni, che riusciamo a vedere guardando attraverso gli occhi della matematica. Ció che a prima vista appare puro caso o caos, risulta invece essere un meraviglioso ordine.


Hier ist ein Video vom spanischen Filmemacher Cristobal Vila, das ungeschulten Augen die Welt der Mathematik offenbart:

Qui un video del regista spagnolo Cristobal Vila che ci indica una delle possibilitá di entrare nel mondo della matematica:

Wir können Kindern helfen, die Fähigkeit Muster in der Natur zu erkennen, zu entwickeln.
Mathematisches Denken kann sein wie ein Werkzeug, kann uns helfen, der Welt um uns Sinn zu geben und uns zu orientieren. Einfache greifbare Lernmaterialien offenbaren mathematische Zusammenhänge auf direkte Weise. Weder Worte noch komplizierte Erklärungen sind notwendig um das Offensichtliche verständlich zu machen.

Possiamo aiutare i bambini a sviluppare la capacitá di riconoscere disegni e strutture nella natura.
La capacitá di pensare in modo matematico é come uno strumento che ci aiuta a dare senso al mondo che ci circonda, e ad orientarci. Materiali didattici hands-on, da toccare con le mani,  portano a comprendere molti concetti matematici in modo diretto. Né parole né spiegazioni complicate sono necessarie per capire ció che in questo modo é evidente.

Zum Beispiel dieses Montessori-Material offenbart die geometrischen Beziehungen innerhalb des Dezimalsystems:

Per esempio questo materiale montessoriano dimostra i rapporti di geometria all’interno del sistema decimale:

1 = Kubus cubo

10 = Stange bastoncino

100 = Brett tavoletta

1.000 = Kubus cubo

10.000 = Stange bastoncino

100.000 = Brett tavoletta

1.000.000 = Kubus cubo

etc.

Dieses Material bietet Information aus erster Hand – Missverständnisse sind da selten.
Wir Menschen entwickelten die Sprache der Mathematik, um die Welt um uns herum besser zu verstehen und um uns in ihr zu orientieren. Es ist schade, dass gerade die Mathematik in der Schule oftmals zu einem Hindernis wird – anstatt uns helfen zu verstehen, verwirrt uns die Welt der Zahlen. Wenn  Lehrer greifbare Lernmaterialien verwenden, kann dem vorgebeugt werden.

Questo materiale offre informazione in modo diretto, equivoci sono rari.
Noi esseri umani abbiamo sviluppato il linguaggio della matematica per capire meglio il mondo intorno a noi e per orientarci in lui. È un peccato che proprio la matematica troppo spesso diventa un vero ostacolo, e invece di aiutarci a comprendere la vita, il mondo dei numeri ci fa confondere e disperare. Per prevenzione al ‚mal di matematica‘ é consigliabile, nell’insegnamento, fare uso di materiale didattico da toccare.

Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal!
un caro saluto e a presto!

Carmen

For more info www.newlearningculture.com
Traduz. ital: Sybille

———————————–

Vielleicht eignet sich gerade der anbrechende Frühling mit seiner sprießenden Natur dafür, sich gemeinsam mit den Kindern auf den Weg zu machen und die versteckte Schönheit der Mathematik überall dort, wo es Leben gibt, zu entdecken, zu bestaunen, zu fotografieren, zu vergleichen, zu sammeln…

Forse questo guest post oltre ad essere un invito a provare di prendere la matematica da un altro punto di vista, puó dare qualche idea in piú per passare qualche oretta nella natura primaverile: cercare la bellezza della matematica nella vita stessa, osservare bene, fotografare, confrontare, raccogliere…


Will it bring me more joy?

4. Januar 2011

Anlässlich des Beginns des neuen Jahres habe ich meine Freundin Carmen von New Learning Culture gebeten, etwas aus ihrer Perspektive zum Thema „Selbstbegrenzung“ zu schreiben.  Wie können wir mit unseren Erwartungen uns selbst gegenüber besser umgehen? Wie können wir Selbstbegrenzung so leben, dass auch andere – Familienmitglieder, Freunde – Lust aufs Nachmachen bekommen?
Erst gestern begegnete ich einem Bekannten, der etwas unglücklich war darüber, wie schwer es ihm fällt, seinen guten Vorsatz (weniger Süßes) einzuhalten… Gegen sich selbst zu kämpfen, ist wahrscheinlich eine der schwierigsten Übungen; und gegen sich selbst zu verlieren, ein sehr unangenehmes und zerstörerisches Gefühl. Vielleicht kennt ihr ähnliche Situationen oder habt sie auch schon mal selbst erlebt. Lest nun hier, was Carmen aus ihrer Erfahrung berichtet – es ist sehr ermutigend!

Visto che siamo all’inizio dell’anno e si parla di propositi, ho chiesto alla mia amica Carmen di New Learning Culture di raccontare il suo punto di vista sul tema auto-limitazione.
Spesso abbiamo difficoltá a limitarci, ad esempio nell’uso di computer o telefonino, o a cambiare abitudini e orientarci verso un’alimentazione piú corretta e piú sana, fare piú passeggiate ecc. Come ce la possiamo fare? Come riuscire a non deludere noi stessi e le nostre aspettative? Come far venire voglia a chi ci circonda – membri della famiglia, amici – a condividere con noi certi cambiamenti in modo positivo?

Combattere contro sé stessi é una delle cose piú difficili che ci sono; e perdere la battaglia, non farcela a mantenere le promesse fatte a sé stessi, é una cosa davvero frustrante e demoralizzante, distruttiva, e si va da male in peggio.
Leggete ora qui cosa ci racconta Carmen – io lo trovo un testo molto incoraggiante.

Vorsätze: Wo beginnen?
Propositi: Dove iniziare?

Ich kann in diesem Fall nur aus meiner Erfahrung sprechen und ich frag mich, wie ich das eigentlich mache mit meiner Selbstdisziplin. Ich erinnere mich auch an einige Male in meinem Leben, wo ich mir etwas Bestimmtes zum neuen Jahr vorgenommen habe, in der Annahme, das sei gut für mich – und wie ich dann enttäuscht von mir selber war, weil ich nicht genug Selbstdisziplin gehabt hatte, das Vorgenommene auch wirklich wahrzumachen.
Mit jedem Jahr, das ich lebe, lerne ich mich mehr über mich selber und jetzt nehme ich mir nichts mehr vor, von dem ich weiß, dass ich es nicht schaffe. Genau wie eine Montessorilehrerin mit einem Kind, gebe ich mir selber eine Aufgabe, die ich auch wirklich bewältigen kann, die meinem Wesen und Leben angepasst ist.

Rispondendo alla questione posta posso solo parlare dalla mia esperienza diretta, chiedendomi come faccio io con la mia autodisciplina. Mi ricordo che alcune volte nella mia vita, giusto in occasione di Capodanno, mi sono proposta di cambiare alcune cose nella convinzione che fossero cose che mi fanno bene – e poi che grande delusione dover vedere che non ce la facevo, che non avevo abbastanza autodisciplina per raggiungere il mio obiettivo.
Con ogni anno della mia vita che passa, imparo sempre di piú su me stessa e ora non mi impegno piú per cose che so di non poter raggiungere. Cosí come lo fa un’insegnante montessoriana con un bambino, io lo faccio con me stessa:
scelgo un compito che é fattibile per me, nel rispetto del mio modo di essere, delle mie capacitá e della mia personalitá.

„… was mir im Moment mehr Freude bereitet…“
„… ció che in questo momento mi procura piú piacere…“

Hier sind einige meiner Vorsätze, die ich seit einigen Jahren mit Freude befolge, und die mein Leben angenehmer machen:
„Wenn ich die Wahl zwischen zwei Tätigkeiten habe, dann tue ich jene, die mir im Moment mehr Freude bereitet.“
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass zum Beispiel das Haus putzen manchmal unerträglich erscheint, jedoch an einem anderen Zeitpunkt mir eine wahre Freude bereitet. So warte ich für mich selber den Zeitpunkt ab, an dem ich mit voller Lust mein Nest frisch und sauber mache! Ich versuche, mit meinem natürlichen Rhythmus zu gehen, wenn immer ich kann.
Mein nächster Vorsatz: „Wann immer ich kann, wähle ich die gesündere Mahlzeit“.
Aus Erfahrung mit Vorsätzen rund um mein Essverhalten, z. B. kein Zucker mehr, habe ich gelernt, dass das problematisch sein kann. Mir das zu verbieten, hat manchmal das Gegenteil bewirkt und ich hab noch mehr davon gegessen! Nun habe ich versucht, es mir zur zweiten Natur zu machen auf meinen Körper aufzupassen wie auf ein Kind, das sich auf mich verlässt. Es ist als ob ich ein Verbündeter meines Körpers geworden wäre, und ich will ihn nicht enttäuschen. Dieser Verbundenheit macht es mir leichter, etwas Gesundes zum Essen zu wählen.
Dass es mir ziemlich leicht fällt diese Vorsätze einzuhalten, hat sich für mich so entwickelt, weil mein allererster Vorsatz war, mich selbst – meinen Körper, meine Gefühle – anzunehmen und zu akzeptieren und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Irgendwann, als ich einmal so krank war, das ich nicht mehr gehen konnte, ist mir ganz tief drinnen klar geworden, dass ich die Einzige bin, auf die ich wirklich aufpassen muss. Seitdem entwickelte sich eine natürliche Selbstdisziplin aus einer tiefen Überzeugung.
Ich glaube, dass es wirklich schwer wird, wenn man sich selbst zu etwas zwingen will, das einfach nicht stimmig ist. Eine Schlüsselfrage ob ein Vorsatz erfolgreich sein könnte, wäre vielleicht: „Wird diese Tätigkeit, diese Veränderung, mir mehr Freude bringen?“ Auch viele neue Forschungen bestätigen, dass die Freude am Tun, am Leben,  Menschen gesünder erhalten kann, als ein ‚perfekter‘ Lebensstil.

Qui alcuni esempi dei miei propositi che seguo da alcuni anni con soddisfazione e gioia:
„Quando posso scegliere fra due attivitá, scelgo quella che in questo momento mi procura piú piacere.“
Per quanto mi riguarda, certe volte fare le pulizie in casa é davvero un lavoro brutto, altre volte invece posso dire che é un’attivitá piacevole e soddisfacente! Cosí ho deciso di aspettare quei momenti dove mi viene voglia di riordinare e pulire il mio nido. Cerco di seguire il mio ritmo naturale quando é possibile.
Un altro esempio é: „Quando posso scegliere, scelgo l’alimentazione piú sana per me“.
Ho sperimentato diversi tipi di regole di alimentazione sana, ad esempio di annullare lo zucchero, questo si é rivelato problematico per me. Vietare a me stessa qualcosa ha addiritura l’effetto contrario: mi veniva ancora piú voglia. Ora seguo il pensiero di trattare il mio corpo come un bambino che si fida di me: sono diventata una compagna, un’alleata del mio corpo, e non lo voglio deludere. Questa alleanza mi facilita la scelta di pasti salutari.
Non mi é difficile seguire questi propositi. Questo dopo che ho imparato ad accettare me stessa, il mio corpo e i miei sentimenti, e di collaborare con loro. Molto tempo fa mi sono ammalata talmente grave che non riuscivo piú a muovermi. È stato in quel momento che ho realizzato che io sono l’unica persona della quale devo assolutamente prendermi cura. Da quella esperienza si é sviluppata un’autodisciplina che ha come base una profonda convinzione.
Credo che le cose diventano davvero difficili quando i cambiamenti che si vogliono affrontare non sono coerenti, se ci costringiamo a qualcosa che non é parte di noi. Per aiutarci a capire se un proposito puó avere successo, possiamo domandare: „Questa attivitá, questo cambiamento, mi porterá piú gioia e soddisfazione?“ Infatti anche molte ricerche recenti dimostrano che la gioia di fare, la felicitá di vivere, possono addiritura avere piú peso sulla salute che uno stile di vita ‚perfetto‘.

Freude am Tun…
La gioia di fare…

Wenn jedoch Süchte im Spiel sind, z. B. Sucht nach Süßem, Alkohol, Rauchen, Fernsehen, Computer etc., dann ist ein einfacher Vorsatz meistens sowieso nicht genug. Die Chancen, die Sucht zu überwinden, sind viel größer mit professioneller Hilfe. Eine Sucht ist immer auch ein Hilfeschrei: Etwas fehlt im Leben! Gleichzeitig mit der Überwindung einer Sucht, glaube ich, muss man versuchen, die bleibende Leere mit etwas Wunderschönem, Gesunden, Liebevollen zu füllen, dann geht es leichter. Viele Menschen überwinden eine Sucht, wenn sie sich verlieben oder ein Baby bekommen. Ein anderer Weg wäre, die Liebe und Leidenschaft zu einer Aktivität in sich zu nähren, wie zum Beispiel Fotografieren, Kochen, Natur… etwas was man mit sich alleine machen kann.

Invece quando si tratta di vere dipendenze (di alcol, di zucchero, di televisione ecc.), allora un semplice proposito non basta. Qui c’é bisogno di aiuto professionale e mirato. Una dipendenza é sempre anche un grido di aiuto, sintomo della mancanza di qualcosa di importante. Contemporaneamente al superamento di una dipendenza bisognerebbe riempire il vuoto che rimane con qualcosa di bello, salutare, amorevole… Tante persone riescono a superare una dipendenza quando si innamorano o con la nascita di un bambino. Un altro modo é di nutrire la passione per un’attivitá, come la fotografia, la cucina, la natura… qualcosa che si puó fare da soli, con se stessi.

Allen ein wunderschönes Jahr 2011!
A tutti un bellissimo anno 2011!

Carmen
www.newlearningculture.com

 

traduz.: Sybille


Guest Post: Listening To The Silence

26. November 2010

Ein stimmungsvoller Gastbeitrag zu Adventbeginn für Buntblume von Carmen Gamper
Un articolo su Buntblume per inaugurare l’avvento, da parte di Carmen Gamper

Die Herbst mit seinen kurzen Tagen lädt uns auf ganz natürliche Weise zu mehr Stille, Ruhe und Meditation ein. Wir können diese Einladung annehmen. Anstatt Tage zu verplanen oder den Fernseher einzuschalten, können wir uns gestatten an einem dunklen Abend einfach mal Nichts zu tun.

L’autunno con le sue giornate corte ci invita in modo naturale a piú silenzio, serenitá, meditazione. Possiamo accettare questo invito. Invece di programmare le giornate o accendere la televisione, permettiamoci di non fare Niente, una sera.

Wir können eine Kerze anzünden, uns hinsetzen und tief durchatmen. Zu den Kindern können wir sagen: „Ich raste, genau wie die Pflanzen im Winter.“ oder „Ich höre der Stille zu.“

Possiamo accendere una candela, sederci e respirare profondamente. Ai bambini possiamo dire: „Mi sto riposando come le piante d’inverno.“ oppure „Sto ascoltando il silenzio.“


Rasten und langsamer werden sind ganz wichtige Bestandteile jedes natürlichen Wachstumsprozesses. Grundsätzlich können wir sagen, dass wir Menschen zwei verschiedene Arten haben, die Welt wahrzunehmen, die davon abhängen ob wir entspannt oder gestresst sind. In einer enspannten Gemütsverfassung ist es viel einfacher, freundlich, geduldig und nachsichtig zu sein. Sind wir jedoch gestresst und haben es eilig, ist es viel schwieriger, Geduld zu beweisen, und es kommt öfter vor, dass wir unfreundlich sind – besonders mit Kindern -. dass wir leicht die Geduld verlieren und wenig Verständnis für die Natur eines Kindes aufbringen können.

Riposare e rallentare sono elementi importanti per un processo di crescita naturale. In linea di massima si puó dire che noi esseri umani abbiamo due modi diversi di guardare il mondo, che dipendono dal fatto se siamo rilassati o stressati. Quando siamo rilassati e sereni, é abbastanza semplice e naturale essere pazienti e gentili. Quando siamo stressati e abbiamo fretta, é molto piú difficile trovare la pazienza e la calma, soprattutto affrontando i bambini, la loro natura, il loro bisogno di essere ascoltati.

Diese zwei entgegengesetzten Arten die Welt wahrzunehmen können sogar ganz klar auf der biologischen Ebene unterschieden werden.
Entspannung ist also fast eine Grundvoraussetzung, wenn wir uns auf die Welt des Kindes einlassen wollen. Ein gestresster Erwachsener hat kaum Geduld mit sich selbst, noch weniger mit Kindern.

Questi due modi diversi di guardare e vedere il mondo si possono addiritura differenziare in modo molto chiaro su livello biologico.
Possiamo dire dunque che il rilassamento é quasi una condizione di base per poter entrare nel mondo del bambino. Un adulto stressato non ha nemmeno pazienza con sé stesso, e quantomeno con bambini.


Um uns auf Stille einzulassen, können wir uns auf unseren Atem konzentrieren, oder auf den Atem unseres Kindes und umgekehrt. „Ich höre Deinem Atem zu, und Du meinem!“
Je langsamer und tiefer der Atem, desto entspannter sind wir. Dann können wir denken oder sagen: „Ich atme Freude ein. Ich atme Traurigkeit aus. Ich atme Freundlichkeit ein. Ich atme Ärger aus.“

Per entrare nella pace del silenzio, possiamo concentrarci sul nostro respiro, o sul respiro del nostro bambino e viceversa. „Io ascolto il tuo respiro e tu il mio!“
Piú profondo e lento il respiro e piú ci si rilassa. Possiamo pensare o dire: „Respiro gioia. Espiro tristezza. Respiro gentilezza. Espiro rabbia.“

Dann können wir uns auf unseren Körper konzentrieren und bewusst Spannungen und Schmerz fühlen und loslassen.
Diese Arten der Meditation sind für Erwachsene sehr wirkungsvoll, jedoch nicht für alle Kinder.

Poi possiamo concentrarci sul nostro corpo e abbandonare in modo consapevole dolori e tensioni.
Questi tipi di meditazione sono molto efficaci per adulti, ma non per tutti i bambini.


Kinder haben eine natürliche Gabe zur Meditation,  sofern wir Meditation verstehen als „es sich erlauben, in der Gegenwart zu verweilen“. Sie können sich ganz tief auf eine Zeichnung oder ein Spiel einlassen, alle Kräfte im Körper und im Geist sind auf ihre Aktivität konzentriert, und ihr Tun wird dadurch zur Meditation.

I bambini hanno una capacitá istintiva e naturale per la meditazione, se per meditazione viene inteso „permettersi di essere nel presente“. Sono in grado di immergersi totalmente, con anima e corpo, in un gioco, un disegno, un’attivitá, che in questo modo diventa meditazione.

Maria Montessori hat diese natürliche Art der Meditation in Kindern erkannt und respektiert und sie „Normalisierung“ genannt. Eine Anekdote sagt, dass Dr. Montessori einmal ein Kind mitsamt seinem Stuhl auf einen Tisch gestellt hat, während das Kind ganz vertieft weiter an einem Lernmaterial gearbeitet hat.

Maria Montessori ha notato e rispettato presto questa naturale capacitá di meditazione nei bambini, l’ha chiamata „normalizzazione„. Si racconta che un giorno la Montessori prese una sedia, sulla quale stava seduto un bambino immerso in un’attivitá didattica, e l’ha messa su un tavolo senza che il bambino si rendesse conto del cambiamento.

Wir können zu Hause Platz und Zeit für diese Art der Vertiefung machen. Viele Handarbeiten und Basteleien eignen sich Stille und Konzentration herbeizuführen. Es geht also nicht nur darum, eine wunderbare Handarbeit für den Herbst oder die Adventzeit zu finden, sondern auch darum, wie wir sie präsentieren und das Kind zur vertieften Arbeit führen.

A casa nostra possiamo mettere a disposizione tempo e spazio per questo tipo di meditazione. Molti tipi di lavoretti manuali si prestano bene per accompagnare momenti di attenzione, concentrazione, silenzio. Non si tratta peró soltanto di trovare qualcosa da fare con le mani, ma soprattutto del modo di come l’attivitá viene presentata al bambino.

Wir können uns fragen: Ist das Kind bereit zu konzentrierter Arbeit? oder brauchen wir erst mal einen Spaziergang? Falls eine Bereitschaft spürbar ist, schalten wir Fernseher, Computer und Telefon aus. Auf dem Tisch sollten nur relevante Materialien sein, keine Ablenkung.
Dann können wir anfangen und mit wenigen klaren Worten unsere Aktivität beschreiben. Schritt für Schritt dem Kind helfen, es selbst zu tun; und wenn die Arbeit im Gange ist können wir schweigen, selbst arbeiten oder beobachten was das Kind tut.

Possiamo chiedere: Ci sembra il momento adatto per proporre un’attivitá manuale al bambino? O forse é meglio fare una bella passeggiata all’aria fresca prima?
Se ci sembra un momento adatto, meglio spegnere computer, telefono, televisore. Sul tavolo dovrebbero esserci solo i materiali che servono, nulla che potrebbe essere fonte di distrazione.
Poi possiamo iniziare noi stessi e descrivere con poche parole chiare cosa stiamo facendo. Passo per passo possiamo aiutare il bambino a fare da solo; e quando il lavoro prosegue bene, posssiamo tacere in silenzio, ognuno sul suo lavoretto, o anche osservando come lavora il bambino.


Also, ob Ruhen, Stille-Meditation, oder Basteln – das Wichtigste sind die Entspannung und das Wohlgefühl, die damit einhergehen.  Dann wird alles zu einem ganz wichtigen Bestandteil in natürlichen Lern- und Lebensprozessen.

Dunque, riposare, meditare o fare dei lavoretti manuali: la cosa piú importante é la sensazione di rilassamento e di piacere. In questo modo tutto l’insieme diventa un elemento molto importante all’interno di un processo di apprendimento e di crescita naturale.

Schönen Herbst und friedliche Vorweihnachtszeit wünscht euch allen

Vi auguro un buon autunno e piacevole periodo prenatalizio,

Carmen Gamper
New Learning CultureEducational Consulting for a Harmonious Lifestyle with Children
traduz. ital.: Sybille


Guest Post: When Children Don’t Love Reading

18. Oktober 2010

You can read this post here in English:
http://learningcompanion.wordpress.com/2010/10/15/my-child-doesnt-like-to-read/

Bücher! Lesen!
Sind wir nicht alle davon überzeugt, dass Lesen wichtig sei und viele nützliche Aspekte birgt? Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder gerne und gut lesen lernen. Doch was, wenn sich das ganz anders entwickelt, als man es sich vorgestellt hat?
In ihrem neuen Gastbeitrag legt meine Freundin Carmen ihre Gedankenzu diesem Thema dar, passend zum sich nahenden Tag der Bibliotheken, 24. Oktober.

Libri! Leggere!
Siamo probabilmente tutti d’accordo che leggere sia una cosa molto importante sotto diversi aspetti. Tutti i genitori desiderano che i loro bambini imparino a leggere bene e a leggere volentieri e con gusto. E se invece le cose vanno diversamente?
In questo nuovo Guest Post la mia amica Carmen racconta cosa ne pensa lei, un commento perfetto per la Giornata delle Biblioteche del 24 ottobre.


„Hilfe, mein Kind liest nicht gerne! Was kann ich tun?“
Manchmal hilft es zurückzudenken, wie das Kind überhaupt angefangen hat zu lesen.
War das aus eigenem Interesse, hat es fast über Nacht auf einmal gelesen? Oder ist jemand mit dem Kind am Tisch gesessen und das Kind hat Schritt für Schritt das Lesen in mühsamer Arbeit erlernt?
Falls ein Kind aus eigenem Interesse angefangen hat zu lesen, ist es relativ einfach, die Freude am Lesen wiederzuerwecken.
Falls es  jedoch zutrifft, dass das Kind in mühsamer Arbeit lesen gelernt hat, ist vielleicht das Lesen selbst für das Kind immer noch mühsam und anstrengend, dann ist es etwas schwieriger Selbstinitiative zu erwecken, bzw. die Freude am Lesen zu erwecken. Manchmal ist es in diesen Fällen dann doch besser, nicht zu sehr zum Lesen zu drängen, da das Kind Zeit und Heilung braucht.

„Aiuto, al mio bambino leggere non piace proprio, che fare?“
Puó essere un aiuto ricordarsi come il bambino ha imparato a leggere.
È successo per sua spontanea volontá, quasi da un giorno all’altro? Oppure qualcuno si é seduto al tavolo con il bambino e l’ha praticamente obbligato a imparare a leggere, con fatica e impegno e un po‘ alla volta?
Quando un bambino ha imparato a leggere da sua volontá e quasi senza aiuto esterno, e piú avanti perde la voglia, di solito non é difficile riaccendere la passione per la lettura.
Se invece il bambino ha fatto fatica a imparare a leggere, puó darsi che collega la lettura ancora con sacrificio e fatica e allora é piú difficile fargli trovare la gioia della lettura e la motivazione. In questi casi sarebbe meglio non continuare a insistere ma dare modo e tempo al bambino di „fare pace“ con lettere, parole e frasi.


Der natürliche und freudvolle Weg, das Lesen zu lernen, ist nämlich nicht mit Druck verbunden, sondern entststeht aus Eigeninitiative oftmals schon um drei, vier oder fünf Jahren. Wenn der natürliche Rhythmus des Kindes dann respektiert wird, kann man mit zehn und elf Jahren wieder mit einem „Leseschub“ rechnen, die Zeit nämlich, in der das abstrakte Denken auf einer höheren Ebene natürlich wird.

Il percorso naturale e gioioso di imparare a leggere non é collegato a sentimenti di pressione, stress e fatica, ma spesso sorge da un naturale interesse giá verso i tre, quattro o cinque anni. Se  si rispetta il ritmo naturale del bambino, senza sforzarlo o insistendo, si puó osservare un riaffiorire dell’interesse alla lettura verso l’etá di 10-11 anni, praticamente il periodo quando si sviluppano le competenze mentali di tipo astratto a livello superiore.

Das wohl wirkungsvollste als Lernbegleiter in jedem Falle, ist es zu versuchen, ein authentisches Bedürfnis lesen zu wollen, zu nähren. Es ist zwar umstritten, oder sogar problematisch, jedoch wahr, dass viele Kinder lesen lernen, weil sie… das Fernsehprogramm verstehen wollen!

La cosa migliore che puó fare chi accompagna il bambino in questo percorso, é di nutrire in diversi modi la volontá del bambino di imparare a leggere. È discutibile o puó essere problematico ma é vero che molti bambini vogliono imparare a leggere per poter leggere il… programma televisivo!

Denkt mal über tägliche Situationen in eurem Leben nach: .Wo gibt es Möglichkeiten, Buchstaben, Wörter und Texte zu gebrauchen, anstatt gesprochene Worte oder Filme?

Provate a pensare alla vostra vita di tutti i giorni: Dove trovate possibilitá di usare lettere, parole e testi al posto di parole parlate o film?

Man könnte Gegenstände des täglichen Lebens etikettieren, Bastelanleitungen oder Kochrezepte zur Verfügung stelllen usw.

Si potrebbe applicare delle etichette con le parole su oggetti della vita quotidiana. Mettere a disposizione ricettari, istruzioni ecc.

Auch Schreiben führt zu besseren Sprachkenntnissen; manche Kinder schreiben gerne Briefe an Mutter, Freunde oder Urlaubsbekanntschaften, Leserbriefe an ein Magazin, oder Tagebuch.
Auch ein gemeinsamer regelmäßiger Ausflug in die Bibliothek, ein Erwachsener, der dem Kind zuhört beim Lesen, oder das Kind beim Lesen filmt / aufzeichnet. Wie wäre es als Mutter, Geschichten oder einen Brief an das Kind zu schreiben – „Das hab ich extra für dich geschrieben“…

Anche scrivere fa parte di questo percorso; alcuni bambini scrivono volentieri lettere ai genitori, ad amici, a conoscenti, ad amici di penna conosciuti in vacanza, lettere alla redazione del giornalino preferito; un diario.
Un sostegno all’amore per la lettura sono anche visite regolari in biblioteca; un adulto che ascolta il bambino mentre legge, o che riprende con video o su cassetta il momento di lettura. Un’altra proposta simpatica: La mamma scrive una lettera o una storia per il bambino: „Questa l’ho scritta solo per te!“.

Wie in fast allem, bin ich dafür, ein Kind zu inspirieren, jedoch nicht zu sehr zu drängen.
Die „magische“ Kraft der Eigeninitiative ist es nämlich, die die Freude am Lesen erhält, und auch wiedererwecken kann. Wenn das Lesen mit Unmut und negativen Gefühlen verbunden ist, dann hilft alles Drängen nicht viel… Manchmal finden Kinder die Freude am Lesen erst im Erwachsenenalter, nach der Schulzeit, wieder, wenn selbst gewählt werden kann, was wieviel und wie lange man liest.

Come in quasi tutte le cose anche sul tema della lettura sono per ispirare i bambini senza obbligarli.
Perché alla fine é la „magia“ dell’automotivazione e della propria iniziativa che tiene viva la gioia per la lettura e che riesce anche a rianimarla dopo periodi di pausa. Se invece leggere é collegato a emozioni di tipo negativo come obbligo, anche insistendo non si arriva all’obiettivo. Spesso i bambini poi ritrovano l’amore per la lettura da adulti, quando loro stessi possono scegliere cosa leggere, quanto leggere e quando leggere.

Ich schreibe dies in der Hoffnung, dass Kinder mehr und mehr Mitbestimmungsrechte in ihren Lernprozessen erhalten, dass wir als Erwachsene mit mehr Gewicht auf die Freude am Lernen legen.
Alles Liebe,
Eure Carmen Gamper, Kalifornien

Ho scritto queste mie riflessioni nella speranza che ai bambini vengano concesse piú partecipazione e piú scelta durante i loro percorsi di apprendimento, e che noi adulti impariamo a dare piú valore alla gioia nell’apprendimento.
Un caro saluto
Vostra Carmen Gamper, California


Un altro articolo interessante che si occupa della tematica lo trovate da Perfectio Conversationis, qui.


Guest Post: Bringing Joy To Learning

26. September 2010

Es ist nun eine Weile vergangen seit dem letzten Gastbeitrag von Carmen Gamper. Im folgenden Beitrag gibt sie einen inspirierenden Überblick über die Art, wie Kinder mit Freude und Interesse lernen können.

Ormai é passato un po‘ di tempo dall’ultimo guest post di Carmen Gamper. Nell’articolo seguente ci fa qualche proposta su come creare un clima invitante per imparare e apprendere.

Tipp 1:  Kinder lernen von ihrer Umgebung
Man stelle Spielsachen und einfaches Bastelzubehör auf niedere Regale oder in zugängliche Schubladen, die Kinder selbst erreichen können. Als Spielsachen eignen sich Bauklötze mit Naturmaterialien (Muscheln, Eicheln, Kieselsteine…), Spieltiere, Legos, Murmeln, Spielautos, Puppen usw.  Als Bastelmaterialien eignen sich Papier in verschiedenen Farben, auswaschbare Farben, Holzfarben, Karton in verschiedenen Grössen, kindersichere Scheren, kinderfreundlicher Kleber, Knöpfe, Nadel und Faden, Wolle usw.

Proposta 1: I bambini imparano dal loro ambiente
Si mettono giochi e materiale per creare in scaffali bassi affinché i bambini possano raggiungerli senza bisogno di aiuto. Sono ad esempio adatti cubetti di legno in varie misure, materiali naturali come conchiglie e pietre; figure di animali per giocare, Lego, biglie, macchinine, bambole ecc. E ancora carta e cartoncini colorati, colori (lavabili) di diverso tipo, scatolette e rotoli di cartone, colle per bambini, forbici adatti a bambini, bottoni, aghi e fili, lana ecc.



Tipp 2:  Begleite die spontane Aktivität des Kindes mit liebevoller Aufmerksamkeit
Liebevolle Aufmerksamkeit und authentisches Interesse von uns Erwachsenen sind Katalysatoren für den Lernprozess. Verbringt Zeit zusammen mit Kindern ohne speziellen Plan, einfach so, um zusammen zu sein, und beobachte was geschieht. Verändere die Umgebung gemäss den Interessen des Kindes. Wenn ein Kind viel Bewegung liebt, ist es meistens besser eine Umgebung im Freien vorzubereiten.

Proposta 2: Accompagna l’attivitá del bambino con amorevole attenzione
Amorevole attenzione ed interesse autentico da parte di noi adulti sono dei catalizzatori per il processo di apprendimento. State insieme ai bambini senza aver pianificato o programmato il tempo, solo cosí, per stare insieme e farsi compagnia e vedere cosa succede, provando a capire quali sono gli interessi del bambino in questo momento. Cambiate l’ambiente e le proposte di materiale a seconda dell’interesse del bambino. Se un bambino ama molto il movimento puó essere una buona idea preparare l’ambiente all’aria aperta.


Tipp 3: Authetische Bedürfnisse erfüllen
Erfülle so gut wie möglich authetische Bedürfnisse des Kindes. Kinder brauchen Bewegung, frische Luft, genügend Wasser zum Trinken, Inspiration in der Umgebung, Zeit zum freien Spiel oder zum Nichtstun, die Möglichkeit Entscheidungen innerhalb sicherer Grenzen zu treffen und sichere Grenzen. Versuche Dir auch klar über deine eigenen authetischen Bedürfnisse zu werden in Bezug auf Kinder, und respektieren sie so gut es geht.

Proposta 3: Soddisfa le esigenze autentiche
Soddisfa il meglio possibile le esigenze autentiche del bambino: i bambini hanno bisogno di movimento, aria fresca, sempre acqua a disposizione per bere, spunti nell’ambiente che li circonda, tempo per giochi liberi o anche per fare nulla, la possibilitá di decidere in modo autonomo all’interno di certi limiti, e limiti in grado di dare sicurezza. Prova anche a chiederti quali sono le tue esigenze autentiche nei confronti di bambini, e rispettali il meglio possibile.


Tipp 4:  Klare Grenzen setzen
Kinder brauchen die Sicherheit, dass Erwachsene ihr Wort halten
und auf sie aufpassen, auch wenn sie Grenzen herausfordern. Versuche auf bestimmte Grenze, die Dir selbst am wichtigsten sind , zu bestehen, auch wenn das Kind sich dagegen sträubt. Z. B. „Klettere nicht auf den Kasten“. – Vielleicht gibt es einen anderen Ort wo das Kind klettern kann, da das Klettern selbst ja ein authetisches Bedürfnisse ist. Mit Verständnis kann man Tränen begleiten.
Manche Grenzen müssen nicht unbedingt immer eingehalten werden, und man kann auch mal nachgiebiger sein, je nach emotionalem Zustand und Umständen. Z.B. „Nach dem Spielen wird aufgeräumt.“

Proposta 4: Dare dei limiti chiari
I bambini hanno bisogno di sentirsi al sicuro, di avere la certezza che gli adulti mantengono la loro parola e anche che stiano attenti che nessuno si faccia male nel caso che i bambini provassero a sfidare i limiti. Prova a insistere su quei limiti che per te sono i piú importanti, anche se il bambino non li vuole accettare, ad esempio: „Non voglio che ti arrampicchi su quell’armadio.“ – Forse esiste un altro posto dove il bambino puó arrampiccharsi con meno pericolo, visto che comunque arrampiccarsi fa parte delle esigenze autentiche e naturali di un bambino. Lacrime e pianti si possono accompagnare con comprensione.
Alcuni limiti non devono essere mantenuti sempre per forza, si possono fare delle eccezioni o si possono variare a seconda delle condizioni del momento, ad esempio: „Dopo aver giocato si rimette tutto a posto.“

Danke Carmen für diesen Beitrag und bis zum nächsten Mal!

Grazie Carmen per questo post e alla prossima volta!