Wortarten üben

3. August 2011


Diese Satzstreifen mit Bildern sind eigentlich dazu gedacht, das Montessori-Legematerial zu den Wortarten (ähnlich wie hier) zu benutzen. Ich habe sie von einer Freundin erhalten. Sandro arbeitet damit mittlerweile ohne Legematerial, einfach so zum Wiederholen: bestimmter Artikel, Nomen, Adjektiv, Hilfsverb usw.

Queste frasi, accompagnate da immagini sulla storia raccontata, sono pensate per lavorare con il materiale montessoriano sull‘analisi delle parole (come qui). Le avevo ricevute tempo fa da un’amica. Ormai Sandro ci lavora senza simboli colorati ma usa le frasi per ripetere a voce: articolo, aggettivo, preposizione, verbo ecc.


Demnächst werde ich nach diesem Muster ein paar schwierigere Texte erstellen (diese hier sind wirklich zu einfach).
Wer möchte, findet bei LL-Web gute Beispiele und Übungen für Kinder im Grundschulalter, eventuell mit Montessori-Symbolen zum Ausschneiden (ganz toll sind sie auch einfach selbstgemacht aus Moosgummi).

Nei prossimi giorni prepareró alcune frasi piú complicate (queste qui sono davvero troppo facili, giusto per re-inserirsi nel tema…). Sul sito LL-Web si trovano delle belle proposte anche con simboli montessoriani da stampare e ritagliare (vanno benissimo comunque anche quelle fatte in casa con la gomma crepla).


Zu den Fällen

21. Juli 2011

Um die Fälle zu wiederholen benutzen wir dieses Material, das sich eigentlich eher für jüngere Kinder eignet. Doch um  zu überprüfen, ob Sandro sich noch an Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ erinnert, ist es ideal.

Per ripetere i casi della grammatica tedesca utilizziamo questo materiale anche se é un po‘ semplice, nel senso che é forse piú indicato per bambini della scuola elementare. Ma per dare un’occhiata veloce per capire se Sandro almeno si ricorda di nominativo, genitivo, dativo e accusativo mi sembra perfetto.

Das Material stammt von einer Freundin, die eine Montessori-Ausbildung gemacht hatte.

Il materiale era di un’amica che aveva fatto un corso di formazione montessoriana.

Auf dem unteren Teil jeder Seite befinden sich die Lösungen. Man schiebt diesen Teil in eine farbige Hülle und versucht sich dann an den Übungen: durch vorsichtiges Herausschieben aus der Hülle überprüft man nach und nach die Ergebnisse.
Das macht auf jeden Fall mehr Spaß als das übliche farbige Unterstreichen der Fälle in Sätzen, vor allem kann man das auch im Liegestuhl an der Sonne machen, und ein Hurra auf die Selbstkontrolle! 🙂

Le schede contengono piccoli esercizi e, nella parte di sotto, i risultati giusti. La parte con i risultati viene nascosta da una specie di busta aperta colorata: poi un po‘ alla volta si fa uscire un risultato dopo l’altro per verificare.
Questo metodo é piú bello del solito „sottolinea di rosso il nominativo, di verde il genitivo, di rosa il dativo e di giallo l’accusativo nelle seguenti frasi…“ e soprattutto si possono usare le schede anche sullo sdraio al sole, e poi anche un Urrá ai metodi con autocontrollo! 🙂

————————————————————————–

Für Wiederholungsübungen benutzen wir auch unsere Fragekärtchen und die Klapp-Übungen.

Per ulteriori esercizi usiamo anche le nostre cartoline domanda-risposta e le schede a metodo flap.

————————————————————————–

In diesen Tagen machen wir auch ein bißchen „Baustelle“ – eigentlich sollte nur das Kinderzimmer neu gestrichen werden, doch dann entdeckt man dies und jenes, was in Ordnung gebracht werden sollte…
Und wenn das Wetter mitspielt, wollten die Jungs auch noch mit Freunden zelten gehen. Liebe Sonne, scheine…! 🙂

In questi giorni abbiamo un po‘ di „lavori in corso“ – inizialmente volevamo solo dipingere le pareti della camera dei ragazzi ma poi si trova questo e quello che sarebbe anche da mettere a posto…
E poi, bel tempo permettendo, i ragazzi volevano andare a dormire in tenda con amici. Dai sole, impegnati a far tornare l’estate…! 🙂